Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL – In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist an unserem in der Ganghoferstraße geparkten Einsatzleiter-Rettungsdienst-Fahrzeug ein Frontblitzer eingetreten und das hintere Kennzeichen abgerissen worden. Wer die Täter beobachtet hat oder eventuell Video-Aufzeichnungen hat, soll sich telefonisch bei der Reichenhaller Polizei melden: +49 (0) 8651 9700.

In derselben Nacht wurde gegen 0.30 Uhr von einem Zeugen mitgeteilt, dass in der Traunfeldstraße randaliert wurde. Eine Streifenbesatzung der Reichenhaller Polizei stellte dann vor Ort fest, dass eine Vielzahl frisch gepflanzter…

· Pressemitteilung

am 11. April 2025 um 19.30 Uhr im Brauereigasthof Bürgerbräu, Waaggasse 1-2, 83435 Bad Reichenhall 

Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (Einladung) des BRK-Kreisverbands Berchtesgadener Land findet am Freitag, den 11. April 2025 ab 19.30 Uhr im Brauereigasthof Bürgerbräu (Waaggasse 1-2, 83435 Bad Reichenhall) statt. Eingeladen, wahlberechtigt und berechtigt, jemanden zur Wahl vorzuschlagen, sind alle ehrenamtlich Aktiven (darunter unter anderem BRK-Bereitschaften, BRK-Wasserwacht, Bergwacht im BRK, Wohlfahrt und Soziales und Jugendrotkreuz) und die fördernden Mitglieder des Rotes Kreuzes…

· Pressemitteilung

TEISENDORF (ml) – Reini Lebacher ist der neue einstimmig gewählte Leiter der Bergwacht Teisendorf-Anger; der bisherige Stellvertreter löst Robert Reiter ab, der nach zwölf anspruchsvollen, aber letztendlich auch sehr erfolgreichen Jahren nicht mehr kandidierte und die ehrenamtliche Gemeinschaft nun mit einer neuen top ausgestatteten Rettungswache am Angerer Feuerwehrhaus und der doppelten Zahl an aktiven Einsatzkräften übergibt. Reiter, der besonders gut mit den Leuten umgehen kann und mit seiner ruhigen, besonnenen, ehrlichen und direkten Art der richtige Mann in schwierigen Zeiten war, hatte…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (fk/ml) – Sabrina Schauer bleibt auch die kommenden vier Jahre Vorsitzende der BRK-Kreis-Wasserwacht im Berchtesgadener Land; bei den Neuwahlen im Reichenhaller BRK-Haus wurde die komplette Vorstandschaft im Amt bestätigt: Peter Graf bleibt stellvertretender Vorsitzender, Christoph Scharf, Florian Graf und Siegi Hauber teilen sich die Aufgaben des Technische Leiters und Elisabeth Bergner und Franzi Kornes wurden von den Kindern und Jugendlichen als Jugendleiterinnen wiedergewählt. 

Schauer bedankte sich bei allen Mitgliedern, Spendern und Partner-Organisationen für ihren…

· Pressemitteilung

Fast vier Prozent mehr Notfalleinsätze und über sieben Prozent weniger Notarzteinsätze – Kreuzverwendung von Rettungswagen im Krankentransport sinkt innerhalb von sechs Jahren von 46 auf 25 Prozent

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Der Rettungsdienst und Krankentransport des Roten Kreuzes im Berchtesgadener Land war 2024 bei insgesamt 24.648 (2023: 24.256) Einsätzen mit einer Gesamtzeit von fast 34.400 Stunden gefordert – 392 Einsätze (1,62 Prozent) mehr als 2023, wobei die 13 Fahrzeuge mit fast 10.400 zusätzlichen Kilometern (1,3 Prozent) weiter unterwegs waren; durchschnittlich sind das wie in…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL/FREILASSING – Lucas (15), Markus (16) und Raphael (13) haben sich am Donnerstag beim Boys Day – Jungen-Zukunftstag einen ersten Eindruck von der Arbeit in den pflegerischen Berufen des Roten Kreuzes verschafft: Die drei Buben aus Anger und Freilassing waren bei Simone, Rosi und Kati im Betreuten Fahrdienst für Senioren, Patienten und Menschen mit Behinderung dabei und haben miterlebt, wie nicht mehr mobile Menschen auf einer Fahrtrage oder in einem Rollstuhl befördert werden können und haben die Freilassinger Tagespflege besucht. Der Boys Day unterstützt Jungen bei der…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Das Rote Kreuz verzeichnet im Berchtesgadener Land fürs vergangene Jahr eine im Vergleich zum Vorjahr weitgehend gleichbleibende Spendenbereitschaft in der Blutspende: Bei 24 Terminen betreuten der Blutspendedienst des Salzburger Roten Kreuzes und die Ehrenamtlichen der örtlichen BRK-Bereitschaften Ainring, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing und Teisendorf 3.374 Blutspender, die 3.104 Konserven für schwer Kranke und Verletzte spendeten, wobei im Verhältnis zur Einwohnerzahl nach wie vor auffällig mehr Menschen auf dem Land regelmäßig zur Blutspende gehen…

· Pressemitteilung

Am 2. & 3. April 2025 wird unsere Telefonanlage in der Kreisgeschäftsstelle umgestellt, wodurch es zu vorrübergehenden Störungen kommen kann. Bitte kontaktiert uns an diesen beiden Tagen per E-Mail - wir schreiben Euch dann gleich zurück oder rufen Euch an, wenn wir wieder telefonieren können: info(at)kvbgl.brk(dot)de. Die Notrufnummer 112 ist davon nicht betroffen.

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Florian Halter (51) und Walter Söldner (62) bleiben weitere vier Jahre Kreisbereitschaftsleiter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaften im Berchtesgadener Land: Halter setzte sich mit über 62 Prozent der insgesamt 189 gültigen Stimmen gegen seinen Mitbewerber durch; Söldner wurde mit über 88 Prozent Ja-Stimmen im Amt bestätigt. Die Mitglieder der fünf BRK-Bereitschaften konnten am Donnerstag von 16 bis 20 Uhr in insgesamt vier Wahllokalen ihre Stimme abgeben. 

· Pressemitteilung

RAMSAU BEI BERCHTESGADEN – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Ramsau haben im März Michael Renner für die kommende vierjährige Amtsperiode zu ihrem neuen Bereitschaftsleiter und Andreas Punz und Michael Partholl zu seinen beiden Stellvertretern gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Thomas Meeß und seine beiden Stellvertreter Markus Gröll und Christian Datzmann kandidierten nicht mehr. Im Amt bestätigt wurden die beiden Revisoren Franz Palzer sen. und Josef Niedermayer.

Die Wahl unter der Leitung von Rudi Fendt fand während der Jahreshauptversammlung statt, bei der neben dem…

· Pressemitteilung

FREILASSING (ml) – Guido Fick bleibt für eine letzte vierjährige Amtsperiode Bereitschaftsleiter der Bergwacht Freilassing und wird in Zukunft von Heike Glässner als Stellvertreterin unterstützt; sie löst Herby Berger und Markus Weilacher ab, die beide nicht mehr kandidierten. Verantwortlicher für den Einsatz bleibt Hubert Mayer und für die Notfallmedizin Dr. Helmut Tanzer. Rudi Hiebl und Thomas Läpple übergeben die Ausbildungsleitung an Thomas Mayer und Franz Güntner. Niko Magg kümmert sich weiterhin um die Finanzen und Simon Maier und Georg Wimmer bleiben Revisoren. Fick und sein bisheriger…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN – Die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden durfte sich kürzlich über eine wertvolle Spende freuen: Die Spenglerei Hallinger aus Schönau am Königssee stellte ein modernes Navigationssystem der Firma Lardis im Wert von über 1.800 Euro für den neu angeschafften Rettungswagen zur Verfügung.

BRK-Bereitschaftsleiter Walter Söldner präsentierte das System dem Firmeninhaber Franz Hallinger und seinem Meister Christoph Hallinger und erklärte die Vorteile der neuen Technik.

„Mit dem System sind wir in der Lage, noch schneller zum Einsatzort zu gelangen und somit wertvolle Zeit zu sparen“,…

· Pressemitteilung

FREILASSING (ml) – Die Ehrenamtlichen der BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Freilassing-Ainring leben und pflegen ein gutes Miteinander von Alt und Jung und haben nach dem vor vier Jahren vollzogenen Generationswechsel bei der Jahreshauptversammlung im Rotkreuzhaus ihren Vorsitzenden Michael Armstorfer für die kommende Amtsperiode wiedergewählt; als neuer Stellvertreter kommt Martin Gebert hinzu, der in die Fußstapfen von Andreas Leder tritt, der nicht mehr kandierte, in Zukunft aber weiterhin als Kassier die Finanzen der Ortsgruppe kontrollieren wird. Florian Graf und Tobias Krinke bleiben…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL (fk/ml) – Die Ehrenamtlichen der BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Bad Reichenhall haben ihre Vorstandschaft für die kommenden vier Jahre neu gewählt: Siegfried Hauber und Alexandra Nitzinger bleiben Vorsitzende. Franziska Kornes kandidierte nicht mehr als Technische Leiterin und übergab ihr Amt an ihren bisherigen Stellvertreter Lukas Moltke, der in Zukunft durch seinen neuen Stellvertreter Daniel Bender unterstützt wird. Julia Gierl und Nadine Moltke bleiben weiterhin Jugendleiterinnen und bekommen in Zukunft Verstärkung durch Korbinian Hauber. Barbara Paul-Kabelitz kümmert sich…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN/SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE (ml) – Die Bergwacht-Region Chiemgau hat im Februar ihren Eignungstest für Anwärter am Jenner und ihre Prüfung in der Winterrettung am Roßfeld absolviert und dabei mit Unterstützung der beiden Wintersportgebiete dem allgemeinen Schneemangel und der meist frühlingshaften Witterung getrotzt. Das sehr gute Ergebnis bei der Winterprüfung ist für Regionalausbildungsleiter Christian Auer das schönste Abschiedsgeschenk zum Ende seiner fast zehnjährigen Dienstzeit. „Wir möchten uns alle recht herzlich bei ihm für das viele Herzblut bedanken, das er in die Aus- und…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN/ECK (ml) – Bei Kaiserwetter vor imposanter-Berg-Kulisse hat die Bergwacht Berchtesgaden zusammen mit den SAR-Rettungsfliegern der Bundeswehr am Kehlstein und am Mannlgrat alpine Winden-Einsätze unter winterlichen Verhältnissen geübt. Die Heli-Besatzung setzte die Bergretter an verschiedenen fiktiven Einsatzorten teilweise exponiert ab, nahm sie dann wieder mit der Rettungswinde auf und flog sie bis in die Dämmerung hinein zum Zwischenlandeplatz auf der Buswendeplatte zurück.

Im Übungseinsatz war einer der insgesamt sieben neuen SAR-Hubschrauber der Bundeswehr. Deutschland hat…

· Pressemitteilung

LAUFEN/LEOBENDORF (ml) – Der 40-jährige Christoph Scharf hat für eine letzte Amtsperiode kandidiert, bleibt die kommenden vier Jahre nach einer einstimmigen Wiederwahl Vorsitzender der BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Laufen-Leobendorf, wünscht sich aber für die Zeit danach einen Nachfolger, der in seine großen Fußstapfen tritt. Ihn kennt jeder rund um den Abtsdorfer See, da er einer alten Wasserwacht-Familie entstammt, die seit Jahrzehnten den Wasserrettungsdienst gewährleistet und die Rotkreuz-Arbeit in der Salzach-Stadt mit Leben erfüllt – die Leute stehen hinter ihm, sind hoch motiviert und er…

· Pressemitteilung

TITTMONING/KIRCHHEIM – Das Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes hat dem schwer pflegebedürftigen Hans ermöglicht, die Feuerwehr-Hochzeit seiner Tochter Kathrin in Tittmoning mitzuerleben: Hans war sechs Jahrzehnte lang ehrenamtlich in seiner Feuerwehr Kirchheim (Tittmoning) aktiv, wobei Kathrin in seine großen Fußstapfen getreten ist und mittlerweile als engagierte dritte Kommandantin und zweite Vorständin des Vereins Verantwortung an der Spitze der Organisation übernommen hat.

„Wir heiraten und ich hätte so gern meinen Papa dabei! Könnt Ihr uns irgendwie helfen?“, fragte die Braut…

· Pressemitteilung

Neuwahlen: Bisherige Stellvertreterin Claudia Lochner löst Elke Schneider als Vorsitzende ab - Carina Fischer-Stöckl wird zweite Technische Leiterin, Anja Poser Kassier und Sandra Kandler und Liv Krumme Jugendleiterinnen

SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE (ml) – Die derzeit 51 aktiven Ehrenamtlichen der BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Berchtesgaden haben bei ihrer Jahreshauptversammlung im Schönauer Hotel Hubertus zusammen mit einem Teil der Fördermitglieder und der Jugend auf ein erneut anspruchsvolles und arbeitsreiches Jahr mit 105 Einsätzen und zwei neu beschafften Fahrzeugen zurückgeblickt und die…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/LANDKREIS TRAUNSTEIN (ml) – Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat mit seinem Herzenswunsch Hospizmobil bei insgesamt 83 Ausflügen und Reisen im vergangenen Jahr meist unheilbar kranken Menschen aus dem Berchtesgadener Land, dem Landkreis Traunstein und dem benachbarten Salzburger Land ihren oft allerletzten Herzenswunsch erfüllt. Die mittlerweile 85 ehrenamtlichen Helfer im Team verzeichnen damit ein Fünftel mehr an Fahrten im Vergleich zu 2023. „Vor allem in den warmen Sommermonaten war die Nachfrage mit oft mehreren zeitgleichen Wunscherfüllungen derart groß, dass wir im…

  • 3 von 31