BERCHTESGADEN – Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen hat vergangene Woche mit einem Benefiz-Konzert die BRK-Bereitschaft und die BRK-Wasserwacht unterstützt. Bereitschaftsleiter Walter Söldner und Ortsgruppenvorsitzende Elke Schneider freuten sich sehr über den gut besuchten, traumhaften und kurzweiligen Orchester-Abend. „Uns fielen nach der langen Pandemie-Pause große Steine vom Herzen, als wir sahen, dass sich der Saal immer mehr und mehr füllte und entgegen unserer Befürchtungen die coronabedingte Zurückhaltung ausblieb“, erzählt Söldner. „Die Gäste und unsere…
BERCHTESGADEN/ANGER (ml) – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der heimischen BRK-Bereitschaften sind nach den Corona-Lockerungen wieder mit ihrer Glückshafen-Losbude unterwegs. Die nächsten beiden Termine sind am kommenden Sonntag und Montag jeweils ab 10 Uhr vormittags auf dem Angerer Kirtag am Dorfplatz. „Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt, viele Menschen kommen, Lose kaufen und damit direkt unsere Arbeit im erweiterten Rettungsdienst und Katastrophenschutz unterstützen“, sagt Bereitschaftsleiter Florian Halter.
Sein Berchtesgadener Kollege Walter Söldner hat am 24. April beim…
Manche Herzenswünsche stehen am Anfang und nicht am Ende eines Lebens
ALTENMARKT/WARSCHAU (ml) – Mit dem kürzlich erfüllten Herzenswunsch der vierjährigen Filippa durch eine Fahrt zur Not-OP nach Warschau beginnt für die mit einem verkürzten Bein geborene Vierjährige aus Altenamarkt an der Alz die Hoffnung auf ein ganz neues Leben, was auch für die ehrenamtlichen Helfer des BRK-Hospizmobils eine völlig neue und wichtige Erfahrung war. Bisher waren sie fast immer nur mit dem Tod konfrontiert und haben Wünsche von schwer und unheilbar Kranken erfüllt, die in ihren letzten Wochen oder Monaten…
Berchtesgadener Land mit gesponsertem neuen BRK-Dienstmotorrad vertreten
MAIN-SPESSART/BERCHTESGADENER LAND – Die Engel der Autobahnen auf zwei Rädern, knapp 30 Ehrenamtliche auf Motorrädern des Bayerischen Roten Kreuzes, haben sich am Samstag zum Saisonauftakt im Spessart getroffen. Sie kamen aus ganz Bayern und sind während der Urlaubssaison auf allen bayerischen Autobahnen unterwegs, um bei Notfällen oder in anderen Notlagen der Reisenden schnell vor Ort zu sein. Die weiteste Anfahrt hatte mit etwa 480 Kilometern Josef Hinterstoißer aus Anger, das einzige noch aktive Gründungsmitglied der…
Bergwacht-Regionalleiter und Unfall-Experten sind besorgt über Entwicklungen im Gebirge und appellieren an die Vernunft: Deutlich mehr Sommer-Einsätze – auffällig viele junge hilflose Urlauber am Berg
BERCHTESGADENER LAND/LANDKREIS TRAUNSTEIN/LANDKREIS ALTÖTTING (ml) – Dr. Klaus (Nik) Burger, Regionalleiter der Bergwacht Chiemgau, sein Stellvertreter Michael Holzner und Regionalgeschäftsführer David Pichler haben in der Jahreshauptversammlung der Bergwacht Chiemgau über die neue traurige Rekordzahl von 34 Bergtoten im Jahr 2021 und deutlich steigende Unfallzahlen in den Sommer-Monaten…