· Pressemitteilung

Rotes Kreuz erfüllt im Juni neun oftmals letzte Herzenswünsche – 450 Stunden für unvergessliche Augenblicke

BERCHTESGADENER LAND/LANDKREIS TRAUNSTEIN (ml) – Die Ehrenamtlichen vom Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes haben im Juni insgesamt neun schwer kranken Menschen ihren in vielen Fällen letzten großen Herzenswunsch erfüllt und dafür 450 Stunden in unbezahlbare Augenblicke investiert. Die sehr unterschiedlichen und komplett mit Spenden finanzierten Wunschfahrten gingen zum Freilassinger Wochenmarkt, auf eine Hochzeit nach Kirchanschöring nach Kärnten, in die Dolomiten nach Südtirol, nach Nürnberg, zum Wolfgangsee und ans Meer nach Italien und Kroatien. 

Anfang Juni waren Florian und Robert mit einem schwer kranken Mann aus Grabenstätt in Südtirol, der nochmal die markanten Dolomiten ganz aus der Nähe sehen wollte. „Bestes Wetter, eine überaus freundliche und zuvorkommende Gastgeber-Familie im Hotel und ein glücklicher Fahrgast machten diese Fahrt zu einem besonderen Erlebnis!“, freut sich Florian. Nur zwei Tage später ging es mit einem Hospizbewohner nach Kärnten, der noch einmal sein Elternhaus dort sehen und alte Freunde treffen durfte. Gleichzeitig machten sich Christa und Simone mit dem zweiten Hospizmobil auf den Weg nach Nürnberg (wir berichteten), wo ein schwer kranker und fast 100-jähriger Grassauer seine alte Heimat besuchen, alte Freunde treffen und originale Nürnberger Bratwürste essen wollte. 

Rosi und Ariane begleiteten eine totkranke Frau an den Wolfgangsee, die noch einmal mit dem Boot über den See fahren und eine Tasse Kaffee am Steg trinken wollte. Ein kleines krankes Mädchen aus dem Landkreis Traunstein durfte zusammen mit seinen Eltern ein paar unvergessliche Tage an der Adria bei Jesolo verbringen. „Sie freute sich über den ausgedehnten Sandstrand und bestes italienisches Eis! Auch für die Eltern, die sonst nur den krankheitsgeprägten Alltag mit ihrer Tochter kennen, war dieser Ausflug eine wohltuende Abwechslung“, berichtet Organisator Florian Halter. 

Einen bescheideneren, aber dennoch bedeutenden Überraschungswunsch konnten Melanie und Walter erfüllen: Der beste Freund hatte sich beim Roten Kreuz gemeldet, dass der kranke Mann kaum noch aus dem Haus kommt und es sein großer Wunsch wäre, noch einmal auf den Wochenmarkt nach Freilassing zu kommen. Simone und Florian begleiteten eine schwer kranke Brautmutter aus Mitterfelden auf die Hochzeit ihrer Tochter nach Kirchanschöring, die sonst nicht dabei sein hätte können. „Unser Team hat es der Braut ermöglicht, ihren schönsten Tag im Leben zusammen mit ihrer Mutter zu verbringen!“, freut sich Halter. Ende Juni ging es dann erneut ans Meer, diesmal aber nach Porec in Kroatien, wo eine ältere Frau aus dem Berchtesgadener Land mit Freudentränen in den Augen wahrscheinlich zum letzten Mal schwimmen und das Salzwasser mit allen Sinnen genießen durfte.