· Pressemitteilung

Über 5.000 Euro fürs Herzenswunsch Hospizmobil eingespielt – Polizeiorchester Bayern begeistert das Publikum

Leitender Polizeidirektor Dr. Walter Buggisch (rechts) und seine Stellvertreterin Polizeidirektorin Angelika Deiml (links) überreichten an den BRK-Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter (Mitte) den symbolischen Spendenscheck.

AINRING/MITTERFELDEN – Das Benefizkonzert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Fortbildungsinstituts der Bayerischen Polizei (BPFI) in Ainring zugunsten des „Herzenswunsch Hospizmobils“ hat die phantastische Spendensumme von 5.435 Euro erbracht. In einer kleinen Feierstunde übergab Institutsleiter Leitender Polizeidirektor Dr. Walter Buggisch gemeinsam mit seiner Stellvertreterin, Polizeidirektorin Angelika Deiml, den symbolischen Spendenscheck. Stellvertretend für das Bayerische Rote Kreuz nahm Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter die Spendensumme freudestrahlend und dankbar entgegen. 

 „Es freut mich außerordentlich, dass wir mit dem Konzertabend des Polizeiorchesters Bayern eine derart hohe Spendensumme für das Herzenswunsch Hospizmobil generieren konnten“, zeigte sich Institutsleiter Dr. Buggisch zufrieden und dankte gleichzeitig den spendenfreudigen Konzertbesuchern. „Das kann ich nur unterstreichen“, bestätigte Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter. Gleichzeitig dankte er Dr. Buggisch für die Berücksichtigung als Spendenzweck und die perfekte Organisation des unvergesslichen Konzertabends.