Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN/SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE (ml) – Die Bergwacht-Region Chiemgau hat im Februar ihren Eignungstest für Anwärter am Jenner und ihre Prüfung in der Winterrettung am Roßfeld absolviert und dabei mit Unterstützung der beiden Wintersportgebiete dem allgemeinen Schneemangel und der meist frühlingshaften Witterung getrotzt. Das sehr gute Ergebnis bei der Winterprüfung ist für Regionalausbildungsleiter Christian Auer das schönste Abschiedsgeschenk zum Ende seiner fast zehnjährigen Dienstzeit. „Wir möchten uns alle recht herzlich bei ihm für das viele Herzblut bedanken, das er in die Aus- und…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN/ECK (ml) – Bei Kaiserwetter vor imposanter-Berg-Kulisse hat die Bergwacht Berchtesgaden zusammen mit den SAR-Rettungsfliegern der Bundeswehr am Kehlstein und am Mannlgrat alpine Winden-Einsätze unter winterlichen Verhältnissen geübt. Die Heli-Besatzung setzte die Bergretter an verschiedenen fiktiven Einsatzorten teilweise exponiert ab, nahm sie dann wieder mit der Rettungswinde auf und flog sie bis in die Dämmerung hinein zum Zwischenlandeplatz auf der Buswendeplatte zurück.

Im Übungseinsatz war einer der insgesamt sieben neuen SAR-Hubschrauber der Bundeswehr. Deutschland hat…

· Pressemitteilung

LAUFEN/LEOBENDORF (ml) – Der 40-jährige Christoph Scharf hat für eine letzte Amtsperiode kandidiert, bleibt die kommenden vier Jahre nach einer einstimmigen Wiederwahl Vorsitzender der BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Laufen-Leobendorf, wünscht sich aber für die Zeit danach einen Nachfolger, der in seine großen Fußstapfen tritt. Ihn kennt jeder rund um den Abtsdorfer See, da er einer alten Wasserwacht-Familie entstammt, die seit Jahrzehnten den Wasserrettungsdienst gewährleistet und die Rotkreuz-Arbeit in der Salzach-Stadt mit Leben erfüllt – die Leute stehen hinter ihm, sind hoch motiviert und er…

· Pressemitteilung

TITTMONING/KIRCHHEIM – Das Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes hat dem schwer pflegebedürftigen Hans ermöglicht, die Feuerwehr-Hochzeit seiner Tochter Kathrin in Tittmoning mitzuerleben: Hans war sechs Jahrzehnte lang ehrenamtlich in seiner Feuerwehr Kirchheim (Tittmoning) aktiv, wobei Kathrin in seine großen Fußstapfen getreten ist und mittlerweile als engagierte dritte Kommandantin und zweite Vorständin des Vereins Verantwortung an der Spitze der Organisation übernommen hat.

„Wir heiraten und ich hätte so gern meinen Papa dabei! Könnt Ihr uns irgendwie helfen?“, fragte die Braut…

· Pressemitteilung

Neuwahlen: Bisherige Stellvertreterin Claudia Lochner löst Elke Schneider als Vorsitzende ab - Carina Fischer-Stöckl wird zweite Technische Leiterin, Anja Poser Kassier und Sandra Kandler und Liv Krumme Jugendleiterinnen

SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE (ml) – Die derzeit 51 aktiven Ehrenamtlichen der BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Berchtesgaden haben bei ihrer Jahreshauptversammlung im Schönauer Hotel Hubertus zusammen mit einem Teil der Fördermitglieder und der Jugend auf ein erneut anspruchsvolles und arbeitsreiches Jahr mit 105 Einsätzen und zwei neu beschafften Fahrzeugen zurückgeblickt und die…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/LANDKREIS TRAUNSTEIN (ml) – Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat mit seinem Herzenswunsch Hospizmobil bei insgesamt 83 Ausflügen und Reisen im vergangenen Jahr meist unheilbar kranken Menschen aus dem Berchtesgadener Land, dem Landkreis Traunstein und dem benachbarten Salzburger Land ihren oft allerletzten Herzenswunsch erfüllt. Die mittlerweile 85 ehrenamtlichen Helfer im Team verzeichnen damit ein Fünftel mehr an Fahrten im Vergleich zu 2023. „Vor allem in den warmen Sommermonaten war die Nachfrage mit oft mehreren zeitgleichen Wunscherfüllungen derart groß, dass wir im…

· Pressemitteilung

Rund ein Fünftel weniger größere Schadenslagen als im Vorjahr: Zehn ehrenamtliche Rotkreuzler rücken in ihrer Freizeit bei erhöhtem Koordinierungsbedarf mit aus und unterstützen ihre Kollegen an der Einsatzstelle

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Die vom Roten Kreuz gestellten ehrenamtlichen Einsatzleiter Rettungsdienst (EL-RD) und Organisatorischen Leiter (OrgL) waren 2024 im Berchtesgadener Land bei insgesamt 87 (2023: 108) größeren Einsätzen und komplexeren Schadenslagen mit mehreren Betroffenen, Verletzten und erhöhtem Koordinierungsbedarf gefordert – rund ein Fünftel weniger als 2023. Die 87…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL/FREILASSING – Sie helfen das ganze Jahr über anderen Menschen und haben das auch so zum Inhalt ihrer Weihnachtsfeier gemacht: Die Mitarbeiter der Sozialstation des Roten Kreuzes aus Bad Reichenhall und Freilassing haben insgesamt 635 Euro für Conambiki (Confident Namibian Kids) gesammelt. Der Verein aus Piding unterstützt Projekte für Kinder in Namibia, die ihnen helfen, auch in einem oft schwierigen Umfeld selbstbewusst in eine positive und vor allem auch selbstbestimmte Zukunft zu gehen.

„Bisher haben wir immer gewichtelt und uns gegenseitig Geschenke gemacht – heuer wollten…

· Pressemitteilung

FREILASSING – Die beiden fünfjährigen Buben Leon und Leon und die sechsjährige Lea haben als Sternsinger-Kinder die Freilassinger Tagespflege des Roten Kreuzes besucht und den Besuchern und Mitarbeitern den Segen fürs neue Jahr gewünscht. Die Sternsinger verkleiden sich als Caspar, Melchior und Balthasar und erzählen die Geschichte der Heiligen Drei Könige, singen Lieder, wünschen Segen für das neue Jahr und schreiben die Schutzformel C+M+B mit der Jahreszahl mit Kreide auf die Haustür. Die insgesamt 40 Sternsinger des Freilassinger Pfarrverbands St. Rupert/St. Korbinian zogen vom 3. bis 4.…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL – Die BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall hat acht verdiente Frauen und Männer für zum teil jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. Bereitschaftsleiter Florian Halter (links) und seine beiden Stellvertreter Angela Gabriel und Sebastian Luderschmidt (von rechts) gratulierten (knieend von links) Marie und Ursula Auer (beide 5 Jahre), Florian Harant (15), (stehend von links) Elisabeth und Dieter Vorbach (beide 10), Samuel Heindl (15), Peter Reiser (60) und Fritz Laubscher (65). Bereitschaftsleiter-Stellvertreter Sebastian Luderschmidt ist selbst seit langer Zeit…

· Pressemitteilung

Auch unser Rotkreuz-Nikolaus des Jugendrotkreuz Bad Reichenhall und der BRK Bereitschaft Bad Reichenhall ist heute und morgen mit Engerl und Kramperl unterwegs, um die braven Buben und Mädchen zu Hause zu besuchen. Wir wünschen allen Kramperln, Buttnmandln und Gangerln einen unfallfreien Lauf, viel Gaudi und eine schöne Adventszeit!

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN – Wer schon reich im Herzen ist und alles besitzt, was man sich wünschen kann, der investiert in diejenigen, die unbezahlbar sind: Der gebürtige Berchtesgadener Sportfunktionär Fedor Radmann hat im September seinen 80. Geburtstag am Königssee gefeiert, dabei bewusst auf Geschenke seiner Gäste verzichtet und stattdessen Geld für die drei ehrenamtlichen Bergwachten im inneren Landkreis gesammelt, wobei ein stolzer Betrag zusammenkam, den der lebenslustige und heimatverbundene Jubilar dann für eine kräftige Finanzspritze noch auf 4.500 Euro aufrundete.

Bei einer symbolischen…

· Pressemitteilung

FREILASSING – Der Lionsclub Freilassing – Salzburger Land unterstützt die Bergwacht Freilassing mit einer 1.500-Euro-Finanzspritze bei der Beschaffung neuer Dienstbekleidung für ihre aktiven Einsatzkräfte. Lions-Präsident Dr. Josef Lecheler (Mitte) überreichte zusammen mit Petra Aicher und Franziska Richter (von links) einen symbolischen Scheck an Bereitschaftsleiter Guido Fick (Dritter von rechts) und seinen Stellvertreter Herbert Berger (rechts kniend), die von aktiven und altgedienten ehemaligen Bergrettern begleitet wurden: (von links) Wolfgang Koller, Benedikt Aschauer, Daniel Feil, Nico…

· Pressemitteilung

RAMSAU b. BERCHTESGADEN – Der Förderverein Ramsau e.V. hat 1.500 Euro an die ehrenamtliche BRK-Bereitschaft Berchtesgaden gespendet. Die freiwilligen Sanitäter des Roten Kreuzes kümmerten sich um den Sanitätsvorsorgedienst beim Ramsauer Faschingszug (wir berichteten). Der stellvertretende BRK-Bereitschaftsleiter Florian Holzinger (Mitte) nahm den symbolischen Scheck vom 1. Vorstand Michael Brandt (links) und seinem Stellvertreter Thomas Bönsch (rechts) entgegen und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die hilfreiche Finanzspritze.

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL/MARZOLL (ml) – Die Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes haben im Herbst ein zweites zusätzliches und komplett mit Spendengeldern finanziertes Herzenswunsch Hospizmobil für das Berchtesgadener Land, den Landkreis Traunstein und das Bundesland Salzburg in Betrieb genommen. Das rund 48.000 Euro teure Fahrzeug ist für den behindertengerechten Transport von Fahrgästen im Rollstuhl ausgebaut und kann weitere Gehfähige befördern. Bei einem musikalischen Weißwurst-Frühschoppen in gemütlicher Runde mit Helfern, Unterstützern, interessierten Gästen und den Musikanten Willi Weber und Falk…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN (aa) – Die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden sammelt am Samstag, 16. November im südlichen Landkreis wieder Altkleider. Die Kleidung wird an eine Verwertungsfirma verkauft, wobei der Reinerlös ohne Abzug der ehrenamtlichen Gemeinschaft für ihre Ausbildung und Ausrüstung im Sanitätsdienst, erweiterten Rettungsdienst und Katastrophenschutz und damit direkt wieder der Sicherheit der Menschen im Berchtesgadener Land zugutekommt.

Gesammelt werden neben Damen-, Herren- und Kinder-Gebrauchtkleidung auch paarweise gebündelte Schuhe, Bett- und Haushaltwäsche wie Tisch- oder Badetücher,…

· Pressemitteilung

TRAUNSTEIN/TEGERNSEE – Das ehrenamtliche Team vom Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes hat dem krebskranken Roland aus dem Landkreis Traunstein zusammen mit seiner Frau Christine und seiner Mutter Ingrid eine letzte Ballonfahrt bei schönstem Herbstwetter hoch über dem Tegernsee ermöglicht und ist damit auch zum allerersten Mal hoch in die Luft aufgestiegen, nachdem bereits hunderte Wünsche auf dem Landweg per Fahrzeug und auch schon mehrmals mit Booten auf Seen und am Meer erfüllt wurden.

Die Organisatoren suchten übers Internet einen für Rollstuhlfahrer barrierefreien Ballonkorb und…

· Pressemitteilung

Fast 200 Führungskräfte der Einsatzorganisationen aus Bayern und Salzburg haben am 7. EUREGIO-Sicherheitssymposium im Kultur- und Veranstaltungszentrum k1 in Traunreut teilgenommen, bei dem hochkarätige Vorträge zu topaktuellen Themen wie Cyber-Sicherheit, Katastrophenschutz und zivil-militärische Zusammenarbeit im Fokus standen. Bürgermeister Norbert Meindl, EUREGIO-Präsident, Wolfgang Krämer, Abteilungsleiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Traunstein, und die Geschäftsleiterin der Stadt Traunreut, Sarah Wirth, eröffneten das Symposium mit einer herzlichen Begrüßung.…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL/BAYERISCH GMAIN/SCHNEIZLREUTH – Die Ehrenamtlichen der Reichenhaller BRK-Bereitschaft sammeln am Samstag, den 9. November 2024 wieder in Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain und Schneizlreuth Altkleider. Neu ist, dass nicht mehr alle Straßen abgefahren werden, sondern nur noch feste Sammelstellen. „Das ist so effizienter und hat sich bei den Sammlungen im inneren Landkreis bestens bewährt. Wir sammeln gebrauchte Kleidung, paarweise gebündelte Schuhe, Federbetten, Haushaltswäsche, Tisch- und Badetücher, Decken und Vorhänge“, erklärt Bereitschaftsleiter Florian Halter.

Die zentrale…

· Pressemitteilung

SCHELLENBERGER FORST (ml) – 13 ehrenamtliche Höhenretter der Bergwachten Freilassing, Marktschellenberg, Ramsau, Rosenheim-Samerberg und Weilheim haben am Untersberg bei Marktschellenberg den Abtransport eines Verletzten aus Deutschlands größter Eishöhle geübt.  Höhlenrettungschef Hubert Mayer ist mit der Leistung seiner Kameraden zufrieden und bedankt sich bei Hans Kranawetvogl, dem Wirt der Toni-Lenz- Hütte, der die hungrigen Einsatzkräfte am Freitagabend und am Samstag hervorragend bekocht hatte und beim „Verein für Höhlenkunde Schellenberg e.V.“ für die Übernachtungsmöglichkeit in der…

  • 2 von 24