Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Rund 70.000 Einsätze im Jahr 2003 - BRK-Rettungsleitstelle Traunstein präsentiert Einsatzzahlen

TRAUNSTEIN (ml) – Die Verunsicherung von Ärzten und Patienten durch die zunächst nicht geklärte Fahrtostenregelung als Bestandteil der Gesundheitsreform erachtet Rettungsleitstellenleiter Helmut Ochs als Hauptgrund dafür, dass die Zahl der Krankentransporte seit Jahresbeginn im Bereich der Leitstelle Traunstein um rund 20 Prozent zurückging. Bis zum Jahresende wurden dennoch 1.134 Einsätze mehr als im Vorjahr 2002 durchgeführt, was einer Zunahme von 1,7 Prozent und ungefähr 6.900 Einsätzen pro…

· Pressemitteilung

Wasserwacht-Helfer des Berchtesgadener Landes erbringen 18.121 ehrenamtliche Stunden

BAD REICHENHALL (ml) – 435 Mitglieder gehören den insgesamt fünf Wasserwacht-Ortsgruppen in Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing-Ainring, Laufen und Neukirchen an, wobei 163 Aktive im vergangenen Einsatzjahr insgesamt 18.121 ehrenamtliche Stunden erbrachten, so der Technische Leiter der Kreis-Wasserwacht, Rudi Schierghofer, bei der Jahreshauptversammlung in Bad Reichenhall. Der extrem hohe Frauenanteil beweißt, dass es bei der Wasserwacht noch nie ein Quotenproblem gegeben hat. Der Schwerpunkt der…

· Pressemitteilung

Viele Neuaufnahmen bei der Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft und des Jugendrotkreuzes Bad Reichenhall

BAD REICHENHALL (ml) – Von einer förmlichen Auflösung des Jugendrotkreuzes ging Kreisbereitschaftsleiter Ludwig Wetzelsberger bei der Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft in Bad Reichenhall aus, denn insgesamt fünf der acht neuen Mitglieder waren schon jahrelang zuvor im JRK aktiv, bevor der zusätzliche Eintritt in eine Doppelmitgliedschaft in der Bereitschaft erfolgte. Die derzeit 60 Mann starke Gemeinschaft zeichnet sich durch eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen Jung und…

· Pressemitteilung

Goldene Blutspendermedaille für Willi Przybilla

BERCHTESGADEN (ml) Im Rahmen einer Feierstunde im Berchtesgadener Bauerntheater erinnerte Ernst Zauner als Mitglied des BRK-Kreisausschusses an die Anfänge der Blutspende in Bayern, wobei Berchtesgaden 1953 eine Vorreiterrolle übernahm und landesweit die erste freiwillige Blutspendeaktion durchführte. Als sich genau an selben Tag, als der Aufruf zur Blutspende im Berchtesgadener Anzeiger erschien, ein schweres Busunglück in der Lochsteinstraße ereignete, wurde jedem die Notwendigkeit des freiwilligen Dienstes bewusst. Als Höhepunkt des Abends im…

· Pressemitteilung

Neuer „Larynx Tubus“ sichert Atemwege auch unter schwierigen Umständen

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Seit März 2004 werden auf den sieben Rettungswagen und drei Notarzt-Einsatzfahrzeugen des Roten Kreuzes im Berchtesgadener Land zusätzlich zu den herkömmlichen „Endotracheal-Tuben“ völlig neu entwickelte Larynx-Tuben mitgeführt, die unter schwierigen Umständen und ohne großen Aufwand selbst vom Sanitäter in Abwesenheit eines Notarztes zur Sicherung der Atemwege beim Patienten platziert werden können. Der Rettungsdienst im Berchtesgadener Land ist mit der Einführung dieser Neuerung Vorreiter in…

· Pressemitteilung

Grundlehrgang Betreuungsdienst beim Roten Kreuz

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Der BRK-Kreisverband Berchtesgadener Land hielt vom 28. bis 29. Februar im BRK-Haus in Mitterfelden einen Grundlehrgang Betreuungsdienst ab. 20 Helfer der Bereitschaften aus dem gesamten Landkreis ließen sich in den Grundsätzen des Betreuungsdienstes unterweisen. Referentin Christa Glaser, zugleich Fachdienstleiterin für den Betreuungsdienst im Berchtesgadener Land, bemühte sich durch anschauliche theoretische und praktische Präsentation, die Teilnehmer in die richtige Arbeitsweise für den Einsatzfall einzuführen.…

· Pressemitteilung

Gemeinsame Helfer-Fortbildung - Präventive Wissensvermittlung über die „Akute- und Posttraumatische Belastungsstörung“

BERCHTESGADENER LAND (ml) – In der Hauptschule Berchtesgaden fand am vergangenen Wochenende auf Einladung des Roten Kreuzes für alle Hilfskräfte eine Fortbildungsveranstaltung über die „Akute- und Posttraumatische Belastungsstörung“ statt, wobei Referent Dr. Markos Maragkos von der Trauma-Ambulanz der Ludwig-Maximilians-Universität München den 65 Helfern von Bereitschaft, Feuerwehr, Kriseninterventionsteam, Polizei, Rettungsdienst und Wasserwacht die theoretischen Grundlagen…

· Pressemitteilung

Jahrhundertsommer sorgte für Rekordeinsatzzahlen - Jahreshauptversammlung der Bergwacht-Bereitschaft Bad Reichenhall

BAD REICHENHALL (ml) – Auf das bisher einsatzstärkste Jahr seit Beginn der Dokumentation blickte die Bergwacht-Bereitschaft Bad Reichenhall bei ihrer Jahreshauptversammlung im BRK-Haus zurück, wobei ‚Bereitschaftsleiter Dr. Bernhard Lauber den enormen ehrenamtlichen Einsatz der zur Zeit 61 Freiwilligen hervorhob. Mit einer Spitzenzahl von vier Einsätzen pro Tag am 22. Juli wurden die Bergwacht-Männer 2003 zu insgesamt 59 Einsätzen gerufen und waren oft mehrere Stunden unter…

· Pressemitteilung

2.695 ehrenamtliche Stunden an den Wachstationen - Jahreshauptversammlung der Wasserwacht-Ortsgruppe Bad Reichenhall

BAD REICHENHALL (ml) – Aufgrund der Rekordtemperaturen im vergangenen Sommer und des regen Badebetriebs waren die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht-Ortsgruppe Bad Reichenhall an ihren Wachstationen am Thumsee, am Höglwörther See und im Staufenbad in Aufham insgesamt 2.695 Stunden im Einsatz, „wesentlich mehr als die Jahre zuvor“, so der Vorsitzende der Ortsgruppe, Rainer Moltke. Bei den Wachdiensten waren insgesamt 179 Erste-Hilfe-Leistungen notwendig, wobei drei Patienten…

· Pressemitteilung

Pressekonferenz am 30. Januar 2004 im Landratsamt Berchtesgadener Land

Rettungsdienstliche Versorgung im südlichen Landkreis insbesondere am Wochenende:

Ein extremer Einschnitt in die Versorgungssicherheit ergibt sich im Landkreis an den Wochenenden. Derzeit sind tagsüber vier Rettungswagen und drei Krankenwagen im Einsatz, wobei die Krankenwagen alle aus Mitteln des BRK-Kreisverbandes so ausgerüstet wurden, dass sie als Rettungswagen eingesetzt werden können und dies in der Regel auch tatsächlich geschieht. Laut TRUST-Gutachten ist für diesen Zeitraum eine Reduzierung der Vorhaltung auf vier…

· Pressemitteilung

Kommunikation im Einsatz

Zwischen 17 und 21.30 Uhr findet unter Anleitung von Dr. med. Alfred Hünichen im Schulungssaal des BRK-Hauses in Bad Reichenhall ein Teamtraining (AK Notfallmedizin und Rettungswesen der LMU München) zum Thema „Kommunikation im Rettungsdienst?!“statt. Hünichen ist Facharzt für Anästhesie im Klinikum Ingolstadt und Notarzt auf Christoph 32.

· Pressemitteilung

Rettungsdienstleiter Rudi Meier feiert Dienstjubiläum

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Für seinen 40jährigen Dienst beim Bayerischen Roten Kreuz wurde der Rettungsdienstleiter des Berchtesgadener Landes, Rudi Meier von BRK-Präsidentin Christa von Thurn- und Taxis im Rahmen einer Feierstunde in München geehrt. Meier war lange Zeit Leiter der Rettungswache Berchtesgaden und einer der ersten beiden geprüften Rettungssanitäter im BRK-Kreisverband. Seit 1991 ist Meier Rettungsdienstleiter und für den gesamten Rettungsdienst im Landkreis zuständig. Er erlebte die ehrenamtlichen Pionierzeiten der…

· Pressemitteilung

Neuer Förderverein der Sanitätsbereitschaft Freilassing

FREILASSING (ml) – Bereits im Dezember 2003 fand im BRK-Haus Freilassing die Gründungsversammlung des neuen „Fördervereins der Sanitätsbereitschaft Freilassing und deren Jugendarbeit“ statt. Alle sieben Mitglieder des Vorstands waren anwesend und stimmten über Grundlegendes wie das zukünftige Aufgabengebiet ab. So dient der Förderverein rein zur Unterstützung der Sanitätsbereitschaft und deren Jugendarbeit und soll in Zeiten knapper Kassen die Anschaffung wichtiger Gerätschaften für die vielen Aufgabengebiete der Bereitschaft…

· Pressemitteilung

Fünfjähriges Jubiläum des Rettungsdienst-Fortbildungsteams Teisendorf

TEISENDORF (ml) – Mit einem Jahresabschlussessen im BRK-Haus feierten ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter der Rettungswache Teisendorf zugleich ein erfolgreiches Fortbildungsjahr 2003 und das fünfjährige Bestehen des Fortbildungsteams in der derzeitigen Konstellation. Der ehemalige Leiter der Rettungswache, Karl Schmelz ging auf die noch bis Ende Januar aktuelle Unterschriftenaktion des Roten Kreuzes zur Helfergleichstellung mit den Freiwilligen Feuerwehren ein und rief zum Sammeln von Stimmen auf. Beim Rückblick…

· Pressemitteilung

Große Unterschriftenaktion noch bis Ende Januar - Rechtliche und finanzielle Gleichstellung der ehrenamtlichen BRK-Helfer mit den freiwilligen Feuerwehren

BERCHTESGADENER LAND (ml) – „Katastrophenschutz und Rettungsdienst sind keine Institutionen sondern ureigenste Aufgaben des Staates, der dafür verantwortlich ist und zur Erfüllung dieser Aufgabe die finanzielle Grundlage für Ausstattung und Ausbildung und für alle Aufgabenbereiche des Katastrophenschutzes gleichermaßen bereitstellen muss!“, so die Kernforderung des Bayerischen Roten Kreuzes, das mit einer Unterschriftenaktion eine…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) - Einmal jährlich findet beim Jugendrotkreuz Berchtesgadener Land ein Wochenende für Gruppenleiter statt, wobei 2003 zwei Tage im Jugendhaus Malterlehen in der Scheffau (Berchtesgaden) verbracht wurden. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag in der Fort- und Weiterbildung. Hierzu luden die Organisatoren den Vorsitzenden des JRK-Bezirksausschusses, Dr. Holger Krems, den BRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Kurz und den Beauftragten für Ehrenamt und Freiwillenarbeit, Andreas Schneider ein. Vormittags nutzte man die Zeit für gemeinsame Diskussionen und für den Austausch von…

· Pressemitteilung

Uneigennütziger Glühwein- und Bosna-Verkauf hilft Leben retten - BRK-Bereitschaft beteiligt sich am Christkindlmarkt Berchtesgaden

BERCHTESGADEN (ml) – Seit Jahren betreibt die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden auf rein ehrenamtlicher Basis eine während der ganzen Vorweihnachtszeit besetzte Bosna- und Glühwein-Bude am Christkindlmarkt, mit deren Erlös zu 100 Prozent die ehrenamtliche Arbeit der Sanitäter am Ort unterstützt wird. Es sei nicht immer einfach, die freiwillig tätigen Bereitschaftsmitglieder zu motivieren, die lange Zeitspanne bis Weihnachten durchzuhalten, so Bereitschaftsleiter…

· Pressemitteilung

Vortrag über Rechtsextremismus beim Roten Kreuz

AINRING (ml) – Gerüstet mit Ausstellungsstücken wie Fahnen, T-Shirts, Waffen sowie Bild- und Musikbeispielen gewährte Polizeihauptkommissar Janzek vom Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring den anwesenden Vortragsbesuchern im BRK-Haus Ainring einen Einblick in die Formen des heute existierenden Rechtsextremismus in Deutschland. Ungefähr 35 Mitglieder der BRK-Bereitschaften Ainring, Teisendorf, Freilassing und Laufen waren sehr interessiert am Geschehen und zeigten mit vielen Fragen ihr Interesse am Thema.

Gewaltbereitschaft,…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL (ml) – Am kommenden Samstag, 15. November ist es so weit. Die BRK Bereitschaft Bad Reichenhall führt in Zusammenarbeit mit der Kolpingsfamilie in Bad Reichenhall mit den Ortsteilen Karlstein und Marzoll und den umliegenden Gemeinden Bayerisch Gmain und Schneizlreuth ohne Weißbach a. d. A. die angekündigte Altkleidersammlung durch. Die alte Sommergarderobe oder nicht mehr passende Winterkleidung kann so einer Wiederverwertung zugeführt werden und nimmt keinen wertvollen Lagerplatz in oft überfüllten Schränken weg. Nicht gesammelt wird Papier. Es wird gebeten, die Kleidung gut…

· Pressemitteilung

Reale Bedienungen bei Einsatzübung - Wasserwacht Berchtesgaden übt Vermisstensuche

BERCHTESGADEN (ml) – In den vergangenen Tagen führte die Wasserwacht Berchtesgaden am Hintersee eine Übung durch. Es galt mehrere vermisste Personen zu suchen, zu bergen und gleichzeitig die Notfallversorgung durchzuführen. In den Abendstunden wurde der Alarm ausgelöst. Die Aufgabe der neun Übungsteilnehmer bestand darin, mehrere vermisste Personen im Bereich des Hintersees ausfindig zu machen. Am Einsatzort wurden zwei Suchmannschaften gebildet, wobei eine kurze Zeit später im Bereich Zauberwald bei der…

  • 26 von 31