BERCHTESGADENER LAND (ml) – 2022 haben während und nach der Corona-Pandemie nur noch 3,1 Prozent der spendefähigen Bevölkerung (SFB) im Landkreis Berchtesgadener Land ihr Blut für schwer Kranke und Verletzte gespendet. Edi Schmid, Koordinator der Ehrenamtlichen, die bei den Terminen vor Ort mithelfen, hat bereits von 2020 auf 2021 in seiner Statistik einen Rückgang von 6,2 auf 3,8 Prozent verzeichnet und vermutet, dass sich neben den Corona-Einschränkungen einige Spender auch durch den regionalen Wechsel vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) zum Salzburger Roten Kreuz…