Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

RAMSAU BEI BERCHTESGADEN – Birgit Gschoßmann, die Vorsitzende des Tourismusvereins Ramsau, hat in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Waldquelle einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro an die Bergwacht Ramsau übergeben, den Bergretter Michael Renner entgegennahm. Die Spende soll in die Instandsetzung des mit seinen 30 Jahren ältesten Ramsauer Bergrettungsfahrzeugs fließen, wofür die Bergwacht insgesamt 80.000 Euro sammeln muss. „Der Pinzgauer ist unser Arbeitstier im groben, engen und steilen Gelände und seit 30 Jahren tapfer im Dienst. Durch die vor allem topografischen Besonderheiten im…

· Pressemitteilung

LAUFEN AN DER SALZACH – Die Rotkreuz-Helferinnen aus Laufen rund um Beate Chylla-Ratzesberger freuen sich über 96 Blutspender, darunter auch Erstspender, beim ersten gemeinsamen Termin mit dem Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) in Grundschule der Salzach-Stadt, bei dem 86 verwertbare Konserven gewonnen wurden. 2021 waren beide Termine in Laufen ausgefallen. Wie die neue Leiterin der Ehrenamtlichen, Beate Chylla-Ratzesberger mitteilte, war der Abnahmetermin Mitte März ein großer Erfolg, wobei auch zahlreiche Spender aus dem benachbarten Oberndorf kamen.

Blut spenden kann jeder gesunde Mensch…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL – Der Lions Club Bad Reichenhall hat dem Rettungsdienst und Krankentransport des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) 110 Rettungsteddys im Gesamtwert von fast 1.000 Euro gespendet. Präsident Oliver Kowald (Zweiter von rechts) und Past-Präsidentin Elisabeth Lung (Mitte) übergaben die flauschigen Seelentröster an BRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Kurz (rechts), seinen Stellvertreter und Leiter Rettungsdienst, Markus Zekert (links) und den diensthabenden Notfallsanitäter des Reichenhaller Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF), Erik Mätze (Zweiter von links).

Die Teddys helfen den…

· Pressemitteilung

STEIERMARK/SALZBURG – Ehrenamtliche Rotkreuzler haben mit ihrem Herzenswunsch Hospizmobil dem schwer krebskranken Herbert einen Tag nach seinem Geburtstag bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug aus der Steiermark ins Salzburger Land ermöglicht, wo er und seine gute Freundin gute Erinnerungen an vergangene Zeiten pflegen.  

Sichtlich bewegt war Herbert aus Gratwein nordwestlich von Graz, als ihn seine gute Freundin Isabella an seinem Geburtstag mit der bereits für den nächsten Tag geplanten Fahrt überraschte. Der 74-Jährige leidet an nicht mehr heilbaren Krebs und kommt nur noch selten aus…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL – Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank München e.V. hat der Reichenhaller Bergwacht 1.000 Euro für ein Notstrom-Aggregat gespendet, das die Bergretter für ihr neu beschafftes Einsatzzelt benötigen. Michael Walch von der Sparda-Bank München e.G. überreichte einen symbolischen Scheck an Werner Thaler, den Kassier der Reichenhaller Bergwacht.

Bergsport ist Outdoor-Sport abseits der Zivilisation: Unfälle und die daraus resultierenden oft komplexen Rettungseinsätze sind naturgemäß immer im Freien, häufig abseits befahrbarer Wege und stark von der Witterung beeinflusst. Vor allem…

· Pressemitteilung

PIDING – „Leider waren die letzten Blutspende-Termine in Bad Reichenhall, Ainring und Anger nicht sehr erfolgreich. Es kamen insgesamt nur 310 Spender, darunter 19 Erstspender, die zusammen 264 verwertbare Blutkonserven für andere Menschen gaben“, bedauert Edi Schmid, der Blutspende-Organisator der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaften, der die Menschen zugleich darum bittet, unbedingt die kommenden vier Termine im März zu besuchen:

Am Dienstag, den 8. März kommt der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) von 16 bis 20 Uhr ins katholische Pfarrheim nach Piding in der…

· Pressemitteilung
Stark beanspruchte Logistik- und Hilfeleistungsstrukturen nicht mit Sachspenden blockieren: Gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Lieferungen füllen Lagerhäuser und binden Transport- und Sortier-Kapazitäten

BERCHTESGADENER LAND – Das Leid der Menschen in der Ukraine wird von Tag zu Tag größer.„Als Rotes Kreuz müssen wir uns gerade in der gegenwärtigen Lage des immer weiter ausufernden bewaffneten Konflikts in der Ukraine besonders sensibel und konsequent an unseren Rotkreuz-Grundsätzen der Neutralität und Unparteilichkeit orientieren. Nur das erlaubt uns den humanitären Zugang zu den…

· Pressemitteilung
Steigerung um 1.849 Fahrten – viele infektiöse Patienten erneut hoher Materialverbrauch für Schutzausrüstung und körperlich-psychische Belastung durch Ungewissheit bei jedem Einsatz

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Der Rettungsdienst und Krankentransport des Roten Kreuzes im Berchtesgadener Land war im für die Retter erneut anspruchsvollen zweiten Corona-Jahr 2021 bei insgesamt 23.174 Einsätzen gefordert – 1.849 und damit fast neun Prozent mehr als 2020, wobei die 13 Fahrzeuge mit fast 57.000 zusätzlichen Kilometern auch über acht Prozent mehr Wegstrecke zurücklegten; durchschnittlich sind das…

· Pressemitteilung

FREILASSING/LAUFEN – Hörl Kunststofftechnik aus Lepperding bei Laufen an der Salzach unterstützt die Bergwacht Freilassing mit einer 2.300-Euro-Spende für neues, persönliches Sicherungsmaterial von 15 Bergrettern. Markus Jung, der Assistent der Geschäftsführung (Mitte), übergab einen symbolischen Scheck an die beiden Bereitschaftsleiter Guido Fick (rechts) und Markus Weilacher (links).

Die ehrenamtlichen Bergretter präsentierten dabei auch gleich die beschafften Bandschlingen und Karabiner zur Ergänzung der persönlichen Schutzausstattung gegen Absturz (PSAgA). „Andreas Graßl, zugleich…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Im zweiten Corona-Pandemie-Jahr 2021 haben 3,8 Prozent der spendefähigen Bevölkerung im Berchtesgadener Land insgesamt 1.868 Liter Blut für schwer Kranke und Unfallopfer gespendet; im ersten Corona-Jahr 2020 waren es noch 6,2 Prozent. „Leider konnten wir das trotz der Pandemie gute Ergebnis von 2020 nicht mehr erreichen, da acht Termine kurzfristig wegen Personalausfällen in den Abnahme-Teams abgesagt werden mussten und auch 60 Spender der Bundeswehr nicht mehr teilnehmen konnten“, bedauert Edi Schmid, Organisator der ehrenamtlichen Blutspende-Helfer aus den…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Die aktuell 145 aktiven ehrenamtlichen Retter der BRK-Wasserwacht im Berchtesgadener Land sind vergangenes Jahr mit ihren mobilen Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG´n) zu 25 Einsätzen wie Vermisstensuchen, Lebensrettungen und Sachbergungen ausgerückt und waren bei 96 Bootseinsätzen am Königssee gefordert, wo das Rettungsboot des Roten Kreuzes neben dem Hubschrauber die einzige Möglichkeit ist, Patienten an den ansonsten nur zeitaufwendig über die Berge erreichbaren Touristen-Hotspots in Sankt Bartholomä, Salet und Kessel schnell zu versorgen und zu transportieren. 2021…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) feiert 2022 sein 40-jähriges Jubiläum. Im Berchtesgadener Land kümmern sich seit vielen Jahren Eric Wierzchowski und Jürgen Schmidt um die Installation und Wartung der aktuell rund 850 Geräte in den Wohnungen der Teilnehmer, wobei ein Hintergrunddienst der ehrenamtlichen BRK-Gemeinschaften und Mitarbeiter der Kreisgeschäftsstelle und des Betreuten Fahrdienstes bei Alarmen rasch zur Stelle sind und Helfer und Kontaktpersonen aus dem privaten Umfeld entlasten.

2021 hat das Rote Kreuz im Berchtesgadener Land 4.487…

· Pressemitteilung

RAMSAU BEI BERCHTESGADEN – Im Namen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank München e.V. hat Michael Walch von der Sparda-Bank München eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Bergwacht Ramsau übergeben, die damit Alpin-Ausrüstung wie Karabiner, Reepschnüre, Rücklaufsperren und Steigklemmen kaufen will, aktuell aber auch rund 80.000 Euro sammeln muss, um ihrem in die Jahre gekommenen Pinzgauer eine Jungfernkur zu verpassen und den Oldtimer auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen.

Bereitschaftsleiter Thomas Meeß nahm den symbolischen Scheck dankbar an und erklärte dabei allgemein die…

· Pressemitteilung
Wesentlich mehr Einsätze während der Nachtstunden: Elf ehrenamtliche Rotkreuzler rücken bei Schadenslagen mit erhöhtem Koordinierungsbedarf an der Einsatzstelle mit aus und unterstützen ihre Kollegen vor Ort

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Die vom Roten Kreuz gestellten ehrenamtlichen Einsatzleiter Rettungsdienst (EL-RD) und Organisatorischen Leiter (OrgL) waren 2021 im Berchtesgadener Land bei insgesamt 109 (2020: 76) größeren Einsätzen und komplexeren Schadenslagen mit mehreren Betroffenen, Verletzten und erhöhtem Koordinierungsbedarf gefordert, darunter Brände (65), größere Unfälle im…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL/SANKT ZENO (ml) – 82 ehrenamtliche Spender, darunter auch fünf Erstspender, sind am Donnerstagnachmittag zum ersten gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) durchgeführten Blutspende-Termin in den Reichenhaller Pfarrsaal Sankt Zeno gekommen, wobei das Rote Kreuz 74 verwertbare Konserven für schwer Kranke und Verletzte gewinnen konnte. Georg Götz, kaufmännischer Geschäftsführer vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes machte sich gemeinsam mit Anton Holzer, dem Leiter des Salzburger Blutspendedienstes, seinem Kollegen Uwe Nündel, BRK-Kreisgeschäftsführer…

· Pressemitteilung

RAMSAU – Die Facebook-Gruppe „Ramsau Fans“ hat der Bergwacht Ramsau 1.920 Euro für ihre ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit gespendet. Gruppen-Gründer Guido Kosch (links) überreichte im Februar an der Ramsauer Bergrettungswache einen symbolischen Scheck an Bereitschaftsleiter Thomas Meeß (rechts).

Kosch hatte die „Ramsau Fans“ mit mittlerweile fast 4.000 Mitgliedern vor über zehn Jahren ins Leben gerufen, als er selbst noch als Urlauber in die Ramsau kam. Inzwischen lebt er mit seiner Frau Renate in seiner Wahlheimat Ramsau und ist vollends angekommen, wie er sagt. Die Mitglieder seiner…

· Pressemitteilung
Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG´n) versorgen und transportieren 42 Patienten bei 73 Spitzen-Abdeckungen während erhöhter Einsatzaufkommen und bei größeren Schadenslagen

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Die fünf freiwilligen Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Berchtesgadener Land bestehen aktuell aus insgesamt 403 Mitgliedern und haben 2021 zusammen über 41.600 ehrenamtliche Stunden geleistet. Sie blicken auf ein auch unabhängig von der Corona-Pandemie arbeitsreiches, forderndes und hinsichtlich Weiterqualifizierung und Gewinnung neuer Helfer durchaus erfolgreiches Jahr zurück. Die…

· Pressemitteilung
68-jährige grenzüberschreitende Kooperation zwischen Bayern und Salzburg wird ab 2022 landkreisweit ausgebaut

BERCHTESGADENER LAND/SALZBURG (ml) – Der Salzburger Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) kümmert sich ab 2022 zusammen mit den Ehrenamtlichen der heimischen Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) um alle Blutspende-Termine im Berchtesgadener Land. „Damit bauen wir eine seit 68 Jahren bisher ausschließlich im inneren Landkreis mit den Terminen im Markt Berchtesgaden gelebte und sehr erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter aus!“, erklärt…

· Pressemitteilung

SAALDORF-SURHEIM – Die ehrenamtlichen BRK-Bereitschaften haben Ende Januar mit ihrem Hospizmobil der krebskranken Evelin ihren an sich bescheidenen, aber für sie persönlich sehr bedeutenden Herzenswunsch erfüllt: Die 72-Jährige wollte vom Chiemsee-Hospiz noch einmal zurück in die gemeinsame Wohnung in Saaldorf-Surheim und dort mit ihrem Ehemann wie in früheren Zeiten zu Mittag essen.

Die Rotkreuzler holten Evelin am Vormittag im Hospiz in Bernau ab und brachten sie in ihre Wohnung, wo sie vom Ehemann liebevoll empfangen wurde.  Bereits im Vorfeld hatten die Ehrenamtlichen das Mittagessen…

· Pressemitteilung

MARKTSCHELLENBERG – Michael Walch (links) von der Sparda-Bank München hat im Namen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank München e.V. einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro an den Marktschellenberger Bergwacht-Bereitschaftsleiter Franz Wembacher (rechts) überreicht, der mit der kräftigen Finanzspritze für seine Kameraden Softshell-Jacken und -Westen aus dem heimischen Berchtesgadener Montura-Laden kaufen kann.

  • 16 von 24