Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

FREILASSING (ck/mp) – Die BRK-Bereitschaftsjugend Freilassing hat sich heuer an der Aktion der Landesbereitschaftsjugend des Landes Bayern „Weihnachtskarten- und Grußaktion der Bereitschaftsjugenden zum Weihnachtsfest 2020“ mit großem Erfolg beteiligt. Leider hat uns die COVID-19 Pandemie weiter im Griff und schränkt somit auch die wohl schönste Zeit im Jahr ein - die Weihnachtszeit. Besonders betroffen sind unter anderem unsere älteren Mitmenschen in den vielen Seniorenheimen in Bayern. Daher wurden die Bereitschaftsjugenden unter dem Motto „Wir denken an euch!“ aufgefordert, freiwillig…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Die Natur lässt sich nicht von der Corona-Pandemie beeinflussen - die kalten Temperaturen der vergangenen Tage, vor allem nachts, haben dazu geführt, dass sich auf einigen kleinen Weihern und Seen im Landkreis bereits eine dünne Eisschicht gebildet hat; wirklich zugefroren sind jedoch noch keine Gewässer, auch der schattige Hintersee fängt erst langsam an, Eis zu bilden – tragfähig ist diese dünne Eisschicht jedoch noch lange nicht, das heißt es besteht Lebensgefahr wenn man sie betritt. Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch…

· Pressemitteilung

Die besondere Weihnachtsmission ist erfolgreich erfüllt: Ehrenamtliche Einsatzkräfte der heimischen BRK-Bereitschaften waren wie angekündigt am Heiligabend mit mobilen Corona-Testteams im Landkreis unterwegs und haben Senioren und Menschen mit Behinderungen zu Hause besucht, die aufgrund ihrer Mobilitätseinschränkung nicht ohne fremde Hilfe ins Testzentrum kommen können, aber einen aktuellen Test brauchen, um Angehörige im Heim besuchen zu können.

Darüber hinaus führten die Helfer von 8 bis 12 Uhr in der stationären Teststraße in Bayerisch Gmain auf zwei Auto-Spuren ebenfalls Corona-Tests…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL (ml) – Die noch immer wegen der Corona-Pandemie geschlossene Spielbank Bad Reichenhall hat 256 Reber „Stille Nacht Waffel-Törtchen“ und 2.000 Ültje-Erdnuss-Snacks an die Helfer des heimischen Roten Kreuzes verschenkt und sich damit erneut auch im Namen ihrer Gäste für ihren das gesamte Jahr über pausenlosen Einsatz für die Bevölkerung bedankt. Bereits Ende November bekamen die Rotkreuzler 130 Lindt-Schoko-Adventskalender von der Spielbank.

Kreisgeschäftsführer Tobias Kurz, Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter, Personalratsvorsitzender Robby Wohlrab, der stellvertretende…

· Pressemitteilung

Am Heiligen Abend sind die ehrenamtlichen Helfer der Rotkreuz-Gemeinschaften mit mobilen Corona-Testteams unterwegs, um in der Mobilität eingeschränkten Senioren und Menschen mit Behinderung den Besuch von Angehörigen in Heimen zu ermöglichen

BERCHTESGADENER LAND – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der heimischen BRK-Gemeinschaften sind am 24. Dezember im Landkreis einmalig mit mobilen Corona-Testteams unterwegs und machen Hausbesuche bei Menschen, die aufgrund einer Mobilitätseinschränkung nicht selbst ins stationäre Testzentrum in Bayerisch Gmain kommen können, aber einen negativen aktuellen…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Die heuer letzten vier Blutspende-Termine des Roten Kreuzes im Landkreis und die von vielen Menschen oft sehr dringend für Führerschein oder Betrieb benötigten Erste-Hilfe-Kurse finden unter strengen Hygiene-Auflagen trotz des so genannten harten Corona-Lockdowns (16. Dezember bis 10. Januar) statt. Blut spenden kann man am 22. Dezember von 15.30 bis 20 Uhr im Freilassinger Badylon (Aumühlweg 9) und am 28., 29. und 30. Dezember jeweils von 15 bis 20 Uhr in der Berchtesgadener Bacheifeldschule (Bräuhausstraße 10).

„Wir verpflichten alle Erste-Hilfe-Kursteilnehmer auf…

· Pressemitteilung

TEISENDORF - Der Nikolaus hat der BRK-Bereitschaft Teisendorf auch im Corona-Jahr 2020 einen Besuch abgestattet, heuer allerdings bedingt durch die Pandemie nur virtuell per Video-Konferenz. Bereitschaftsleiterin Constanze Jäkel organisierte eine Online-Weihnachtsfeier für die ehrenamtlichen Sanitäter, bei der der Spaß trotzdem nicht zu kurz kam. Der heilige Mann wusste einiges über das Corona-Jahr zu berichten: „Von drauß vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr. Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich blaue Lichtlein sitzen.“ Jeder der wollte, konnte sich in das…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL (ml) – Die vorerst noch bis einschließlich 20. Dezember wegen der Corona-Pandemie geschlossene Spielbank Bad Reichenhall hat 130 Schoko-Adventskalender an die Helfer des Roten Kreuzes verschenkt und sich damit auch im Namen ihrer Gäste für ihren das gesamte Jahr über pausenlosen Einsatz für die Bevölkerung bedankt. Pflegedienstleiterin Evi Ksoll, der stellvertretende Leiter Rettungsdienst, Christian Zelzer, der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Klaus Schreiter und Erkan Gülsen vom Betreuten Fahrdienst für Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderungen (von links) nahmen…

· Pressemitteilung

PIDING (ml) – Bachfrieder Nutzfahrzeuge und das Autohaus Bachfrieder haben das heimische Rote Kreuz allein 2020 mit Finanzspritzen in Höhe von rund 4.000 Euro unterstützt. Gruppensprecher Josef Hinterstoißer (rechts) und sein Kollege Richard Haller (Mitte) von der ehrenamtlichen Motorradstaffel der BRK-Bereitschaften bedankten sich bei einem Ortstermin bei (von links) Motorrad-Serviceleiter Ralf Wilhelm, Geschäftsführer Helmut Gumpinger und dem Verkaufsleiter Motorrad Sepp Gumpinger für die kontinuierliche Unterstützung.

Die ehrenamtlichen Motorrad-Sanitäter des Roten Kreuzes sind vor allem…

· Pressemitteilung

Leichter Rückgang von 566 auf 513 Einsätze bei unverändert hoher Arbeitslast für die Ehrenamtlichen - waren die Menschen heuer bisher vorsichtiger und entschleunigter unterwegs?

BERCHTESGADENER LAND/TRAUNSTEIN/ALTÖTTING (ml) - Der wegen einiger aufwendiger Rettungen und sehr vieler Sommer-Touristen oft subjektiv empfundene Schein trügt:  Die Einsatzzahlen der Bergwacht in den Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen sind im Corona-Jahr 2020 entgegen des bayernweiten Aufwärtstrends während der bisherigen Sommer-Saison von Mai bis einschließlich Oktober etwas rückläufig (Rückgang von 566 auf 513),…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL - Trotzt Corona haben sich an beiden Blutspende-Tagen im Pfarrsaal Sankt Zeno 214 Blutspender eingefunden und 197 verwertbare Blutkonserven gespendet. Die BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall freute sich besonders über die 23 Erstspender, die sich neu für diese wichtige soziale Aufgabe zur Verfügung gestellt haben.

Nach wie vor benötigen die bayerischen Kliniken täglich rund 2.000 Blutkonserven, um auch in der Pandemie-Zeit schwerst Kranke und Unfallopfer versorgen zu können. Dabei kann mit einer Blutkonserve bis zu drei Menschen geholfen werden. Blut spenden kann jeder gesunde…

· Pressemitteilung

Landrat Bernhard Kern dankt Mitarbeitern der kommunalen Corona-Teststation – wöchentlich 50 bis 60 Mitarbeiter im Dienst

BAYERISCH GMAIN – In der vergangenen Woche vom 19. bis 24. Oktober haben die Rotkreuzler im kommunalen Testzentrum BGL in Bayerisch Gmain insgesamt 2.521 Menschen abgestrichen. Die PCR-Tests werden zeitnah von der Firma Eurofins ausgewertet, wobei die Getesteten dann das Ergebnis in der Regel per E-Mail mitgeteilt bekommen – mittlerweile oft sehr rasch nach weniger als nur einem Tag. Das Rote Kreuz nimmt nur die Abstriche vor Ort, kann aber keine Auskünfte zu…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – „The show must go on!“ – trotz der derzeit erweiterten Allgemeinverfügung wegen der hohen Corona-Fallzahlen im Berchtesgadener Land müssen die ehren- und hauptamtlichen Einsatzkräfte des Roten Kreuzes immer noch zu Notfällen und Krankentransporten ausrücken, damit jeder rasch die Hilfe bekommt, die er braucht und niemand auf der Strecke bleibt. Vor allem das Ehrenamt trifft der bereits seit dem Frühjahr reduzierte und nun wieder komplett ausgesetzte Übungsbetrieb besonders hart, da vor der Corona-Krise regelmäßiges praktisches Training die fehlende tägliche Routine…

· Pressemitteilung

PIDING – Das Pidinger Gasthaus Lohmayr Stub´n hat Gutscheine für ein so genanntes „Menü mit Herz“ an seine Gäste verkauft und den Erlös jeweils zur Hälfte an den Pidinger Feuerwehrverein und das Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes gespendet. Das Wirtsehepaar Tanja und Sebastian Oberholzner überreichte die Schecks an Feuerwehr-Kommandant Bernhard Heimendahl (links) und den Vereinsvorsitzenden Josef Koch (rechts) sowie BRK-Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter vom Roten Kreuz.

· Pressemitteilung

Herzenswunsch Hospizmobil erfüllt krebskranker Frau mit Ausflug nach Berlin ihren letzten Herzenswunsch – schwer Kranker Vater kann an Hochzeit seines Sohnes teilnehmen

BERCHTESGADENER LAND/LANDKREIS TRAUNSTEIN/SALZBURG (ml) – Auch wenn die Betreuung von Sterbenden und die Hospizarbeit ausdrücklich in der seit Dienstag erweiterten Allgemeinverfügung für das Berchtesgadener Land zulässig sind, bittet das Rote Kreuz um Verständnis, dass Fahrten mit dem Herzenswunsch Hospizmobil aktuell nur mit sehr hohen Sicherheits- und Hygiene-Maßnahmen möglich wären und planbare Fahrten deshalb verschoben…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN – Die für den 2. und 3. November in Berchtesgaden geplanten Blutspende-Termine werden wegen der aktuellen Pandemie-Lage auf Montag bis Mittwoch, 28. bis 30. Dezember 2020 verschoben.

· Pressemitteilung

ALTÖTTING/BERCHTESGADENER LAND/TRAUNSTEIN (ml) – An zwei sonnigen Sonntagen im September hat die Bergwacht-Region Chiemgau am Hochkalter den diesjährigen Sommer-Eignungstest ihrer Anwärter aus den 15 Bereitschaften durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen, denn üblicherweise gibt es dafür nur einen Termin, an dem bis zu 30 Anwärter der Bergwachten aus der Region überprüft werden. Heuer mussten die Verantwortlichen ein Hygiene-Konzept für alle Ausbildungen erstellen, das zur Begrenzung der Teilnehmer und Einhaltung der Abstandsregeln die doppelte Anzahl an Terminen…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/BEZIRK BRAUNAU (ml) – 20 Fahrer des Roten Kreuzes haben am vergangenen Samstag unter erschwerten Corona-Bedingungen ein Fahrsicherheitstraining auf dem Fahrtechnik- und Prüfgelände-Zentrum im oberösterreichischen Burgkirchen (Bezirk Braunau) absolviert und dabei mit den Spezialfahrzeugen des Betreuten Fahrdienstes unter kontrollierten Bedingungen Extrem-Situationen im Straßenverkehr durchgespielt. Die Kreisverkehrswacht Berchtesgadener Land hatte das Training unter der seit vielen Jahren bewährten Leitung von Peter Starnecker vorbereitet und vor Ort fürs Rote Kreuz…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Die Sparkasse Berchtesgadener Land sammelt aktuell auf ihrer Homepage für einen neuen Infektionsschutz-Anhänger für das Berchtesgadener Land. Das Infektionsschutz-Material ist nicht nur für die BRK-Helfer und nicht nur für die aktuelle Corona-Lage gedacht. Die Ausstattung des Hängers hat das Rote Kreuz mit dem Bereich Katastrophenschutz im Landratsamt inhaltlich abgestimmt. Das Landratsamt hat dabei zugesagt, für die nächsten Jahre die geschätzten Kosten in Höhe von rund 300 Euro für die Ersatzbeschaffung von altersbedingt nicht mehr verwendbarem, abgelaufenen Material…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Das Rote Kreuz setzt aufgrund der aktuellen Corona-Lage im Landkreis und der seit Dienstag um 14 Uhr erweiterten Allgemeinverfügung vorerst bis einschließlich 2. November alle Erste-Hilfe-Kurse für die Bevölkerung aus, darunter auch die Schulungen für betriebliche Ersthelfer und Führerschein-Anwärter. „Uns ist klar, dass viele Menschen den Kurs dringend brauchen und werden versuchen, die Kurse unter Einhaltung entsprechend hoher Hygiene-Regeln wieder anzubieten, sobald sich die Lage entspannt“, versichert Ausbildungsleiter Hermann Scherer. Aktuelle Kurse finden man dann…

  • 23 von 24