Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL (ml) – Die Seniorengymnastik-Gruppe des Roten Kreuzes sucht Verstärkung: Seitdem nach der Corona-Pandemie wieder jeden Mittwochabend im Schulungssaal des Reichenhaller BRK-Hauses in der Riedelstraße 18 Veranstaltungen möglich sind, kommen nur noch rund die Hälfte der insgesamt 18 möglichen Teilnehmer. Übungsleiterin Karin Kießling, die die Gymnastik-Gruppe seit Jahrzehnten organisiert und mit Leben erfüllt, würde sich über mehr Teilnehmer freuen, denn neben der Fitness geht es vor allem auch und Geselligkeit und Kommunikation: „Gerne kann man sich unverbindlich informieren und…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Die BRK-Bereitschaften haben die über Jahrzehnte außergewöhnlichen Leistungen von Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter mit dem Ehrenzeichen in Gold gewürdigt – bayernweit die höchste Auszeichnung, die es in der ehrenamtlichen Gemeinschaft des Roten Kreuzes gibt. Bezirksbereitschaftsleiter Dr. Jürgen Terstappen, sein erster Stellvertreter Markus Bogenberger und der hauptamtliche Geschäftsführer der BRK-Bereitschaften, Norbert Korbmann überreichten das Abzeichen bei einer abendlichen Feierstunde in Königsdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Florian Halter…

· Pressemitteilung

TRAUNSTEIN – Damit auch 2023 weiterhin viele Herzenswünsche erfüllt werden können, hat die FirmaTelefusionaus Traunstein 1.000 Euro an das Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes gespendet. Geschäftsführer Jürgen Diebold überreichte einen symbolischen Scheck an BRK-Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter. Die Traunsteiner Firma beschäftigt sich seit mittlerweile über einem viertel Jahrhundert mit individuellen Service-Lösungen und Kosten- und Ressourcen-Optimierungen für Firmenkunden, wobei der Schwerpunkt im Bereich Mobilfunk- und Festnetz-Produkten aller bekannten Anbieter liegt. 

· Pressemitteilung

FREILASSING – Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank München e. V. unterstützt das Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes mit einer 1.500-Euro-Finanzspritze. Michael Walch von der Sparda-Bank München hat im Namen des Gewinnsparvereins einen symbolischen Scheck an BRK-Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter überreicht.

· Pressemitteilung

LAUFEN – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Wasserwacht Laufen-Leobendorf haben eine 1.400-Euro-Finanzspritze für neue Ausrüstung wie Helme, Wasserretter-Westen, Neopren-Schuhe und -Handschuhe bekommen. Michael Walch von der Sparda-Bank München hat im Namen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank München e. V. dafür einen symbolischen Scheck an die Vorsitzende der Kreis-Wasserwacht Sabrina Schauer überreicht.

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (mp/ml) – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Wasserwacht warnen: Die kurzen Tage und die anhaltenden zweistelligen Minusgrade haben dazu geführt, dass sich auf dem durch das Hochkalter-Massiv und die tiefstehende Sonne abgeschatteten Hintersee und auf einigen kleinen Weihern und Seen im Landkreis bereits eine dünne Eisschicht gebildet hat; wirklich tragfähig sind jedoch noch keine Gewässer. „Konkret bedeutet das, dass Lebensgefahr besteht, wenn man sie betritt und ins eiskalte Wasser einbricht. Auch wenn das Eis vermeintlich dick und stabil aussieht, erkennt man die…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/LANDKREIS TRAUNSTEIN (ml) – Der praktische Arzt und Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Christian Freund aus dem Achental hat sein Ehrenamt als Regionalarzt und Ressortleiter für die Notfallmedizin der Bergwacht Chiemgau nach sehr intensiven und produktiven Jahren an seinen Nachfolger Dr. Enrico Staps aus Inzell übergeben. Bergwacht-Regionalleiter Dr. Klaus Burger, sein Stellvertreter Michael Holzner und Regionalgeschäftsführer David Pichler würdigten Dr. Freund und seinen langjährigen Stellvertreter Sebastian Bähr aus Ruhpolding (verhindert) bei einem Dankessen im Gasthaus…

· Pressemitteilung

SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE/NEUSS (ml) – Sohn Quirin wusste nichts und die Furore war perfekt: Das ehrenamtliche Team vom Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes hat dem schwer krebskranken 64-jährigen Wilhelm aus der Schönau einen gelungenen Überraschungsbesuch zum 30. Geburtstag seines Sohns ermöglicht, der rund 800 Kilometer entfernt in der Skihalle des Alpenparks Neuss arbeitet. Wilhelms Frau Sabine und Quirins Freundin Svenja hatten die emotional bewegende Fahrt zusammen mit den Rotkreuzlern geplant und gelungen durchgeführt.

Am frühen Morgen holte die Hospizmobil-Helferin Rosi Helliel…

· Pressemitteilung

#tumehralsdeinepflicht#helfernetzbayern

Du willst bei uns im #berchtesgadenerland ehrenamtlich in einer #hilfsorganisation mitmachen? Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus Bayern sorgen für Deine Sicherheit. Sei dabei und gib Deinem Leben eine besonders sinnvolle Note! Helfer werden: www.helfernetz.bayern

· Pressemitteilung

AINRING/MITTERFELDEN (ml) – Die durch ihren Betreuungs- und Verpflegungsdienst in Großschadenslagen besonders erfahrenen Ehrenamtlichen der BRK-Bereitschaft Ainring haben sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen und die Blutspender beim letzten Termin im katholischen Pfarrzentrum Mitterfelden mit selbstgemachten Bosna verköstigt; erfolgreich, denn 101 Spender kamen, nur zehn mussten aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt werden, so dass 91 Konserven zusammenkamen und damit fast das gute durchschnittliche Vorjahres-Ergebnis erreicht wurde.

Bereitschaftsleiter Till Schöndorfer und sein…

· Pressemitteilung

RAMSAU BEI BERCHTESGADEN – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Ramsau haben nach dem großen winterlichen Sucheinsatz im September am Hochkalter (wir berichteten) ihre Möglichkeiten zur besseren Lage-Beurteilung weiter optimiert und zusammen mit langjährig bewährten Kooperationspartnern wie dem Nationalpark Berchtesgaden und den Lawinenwarndiensten aus Bayern und Salzburg eine online überall auch am Handy oder Pad verfügbares Echtzeit-Alpinwetter-Diagramm für ihr Einsatzgebiet rund um Watzmann, Hochkalter und Steinernes Meer realisiert, das den ehrenamtlichen Bergrettern im Ernstfall…

· Pressemitteilung

Freiwillige Sanitäter hatten bei zwei Altkleidersammlungen im inneren und mittleren Landkreis viel zu tun

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Fast 17 Tonnen alte Kleidung, Wäsche, Hüte, Decken, Schuhe und Federbetten haben die ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaften und des Jugendrotkreuzes (JRK) im Oktober und November bei zwei Altkleidersammlungen im südlichen und mittleren Landkreis zusammengetragen. Die beiden Organisatoren Walter Söldner (Berchtesgaden) und Peter Reiser (Bad Reichenhall) bedanken sich dafür bei der Bevölkerung, denn die ehrenamtlichen Sanitäter sind auf die Spenden zur…

· Pressemitteilung

TEISENDORF/BERCHTESGADEN (ml) – Insgesamt sind in den vergangenen Monaten deutlich weniger Menschen zur Blutspende gekommen als vor den Corona-Lockdowns. Andreas Seidler und sein ehrenamtliches Team der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden verzeichnen 2022 im inneren Landkreis insgesamt 1.111 gewonnene Konserven, 113 Erstspender und 1.205 erschiene Spender, von denen ein Teil aus gesundheitlichen Gründen dann nicht spenden durfte. Bei den letzten beiden Terminen am 3. und 4. November in Berchtesgaden kamen 374 Spenden zusammen, wobei 29 Erstspender dabei waren und 30 nicht spenden durften. „Da das…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Die Idee der Wunscherfüllung mit dem Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes berührt und bewegt nach wie vor die Menschen in der Region, die das Projekt aber nicht nur ideell, sondern auch finanziell mit oft sehr großzügigen Spenden unterstützen und so am Laufen halten, darunter Johann Leitner aus Teisendorf, der zu seinem 70. Geburtstag keine persönlichen Geschenke wollte und dafür Spenden seiner Gäste gesammelt hat, wobei 500 Euro zusammenkamen, die er mit seiner Frau an die stellvertretende Hospizmobil-Leiterin Rosi Helliel übergab.

Die Theaterfreunde…

· Pressemitteilung

RAMSAU BEI BERCHTESGADEN/HOCHSCHWARZECK (ml) – Hans und seine schwer kranke Maria aus der Stanggaß haben vor kurzem ihre goldene Hochzeit gefeiert; das ehrenamtliche Team vom Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes hat den Beiden nun bei herrlichem Spätsommerwetter einen eigentlich bescheidenen, aber für das Ehepaar bedeutungsvollen Ausflug zum Gasthaus Nutzkaser ermöglicht.

Maria leidet an einer massiven Unruhe, kann jedoch in Begleitung ihres Mannes noch selbst gehen. Ihre Krankheit äußert sich in starkem Bewegungsdrang der Arme und durch laute Ausrufe. Im Hospizmobil gefiel es ihr dann…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL/MIESBACH (ml) – Die besonderen Auszeichnungen für Wasserwacht-Urgestein Rudolf Schierghofer (Zweiter von rechts) nehmen auch nach seiner aktiven Zeit als Kreis-Vorsitzender der BRK-Wasserwacht im Berchtesgadener Land kein Ende: Der stellvertretende Vorsitzende der Wasserwacht Bayern, Benjamin Taitsch (links) hat ihn jetzt zusammen mit dem Bezirksvorsitzenden Hans-Michael Weisky (rechts) und seiner Stellvertreterin Sabine Mehlhart (Zweite von links) bei einer Tagung in Miesbach zum Ehrenmitglied der Wasserwacht Bayern ernannt. „Eine Auszeichnung, die für unseren verdienten Rudi…

· Pressemitteilung

PIDING (ml) – Die BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Bad Reichenhall ist Ende April nach schwieriger mehrjähriger Suche auf einem allgemein angespannten regionalen Immobilien-Markt notgedrungen aus ihrer bisherigen Unterkunft in der Reichenhaller Frühlingstraße in eine angemietete Halle der Firma Bender in der Pidinger Ahornstraße umgezogen, die sie in vier Monaten neben ihrer eigentlichen Arbeit mit viel ehrenamtlicher Eigenleistung für ihre Bedürfnisse individuell angepasst und nun durch den evangelischen Pfarrer Thomas Huber und die katholische Gemeindereferentin Marianne Aicher bei einer…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Das Rote Kreuz im Berchtesgadener Land bietet ab kommender Woche einen neuen Kurs mit dem Titel „Vorbeugen und Reaktion in Notlagen“ an, der kostenlos ist und sich an Menschen in verschiedenen Lebenslagen richtet, darunter weniger erfahrene junge Leute im Alter zwischen zehn und 20 Jahren, aber auch Menschen, die Verantwortung für Andere tragen oder alleine sind und sich nur bedingt selbst weiterhelfen helfen können, beispielsweise junge Familien mit Kleinkindern oder Ruheständler. Die Hilfsorganisation erklärt dabei, wie man sich am besten auf eine außergewöhnliche…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN (aa) – Die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden sammelt am 29. Oktober wieder im südlichen Landkreis Altkleider. Die Kleidung wird an eine Verwertungsfirma verkauft, wobei der Reinerlös ohne Abzug der ehrenamtlichen Gemeinschaft für ihre Ausbildung und Ausrüstung im Sanitätsdienst, erweiterten Rettungsdienst und Katastrophenschutz und damit direkt wieder der Sicherheit der Menschen im Berchtesgadener Land zugutekommt.

Gesammelt werden neben Damen-, Herren- und Kinder-Gebrauchtkleidung auch paarweise gebündelte Schuhe, Bett- und Haushaltwäsche wie Tisch- oder Badetücher, Vorhänge,…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/BAD REICHENHALL (ml) – Der Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) der ehrenamtlichen Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes lädt Interessierte am kommenden Freitag, den 28. Oktober ab 18 Uhr in den Schulungssaal der BRK-Kreisgeschäftsstelle (Riedelstraße 18) zu einer Info-Veranstaltung über den Kriseninterventionsdienst (KID) ein, der Verstärkung braucht. „Wir suchen Menschen, die sich für eine aktive, ehrenamtliche Mitarbeit interessieren und bei uns mitwirken möchten“, erklärt der Fachdienstleiter Daniel Bechtel. Er hat den KID im Landkreis 2021 von…

  • 12 von 24