Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

TEISENDORF/STRAUBING (ml) – Rettungsassistent Ludwig Würnstl und sein Sohn Lukas von der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Teisendorf haben an zwei Wochenenden ihren niederbayerischen Kollegen beim Sanitätsvorsorgedienst auf dem Straubinger Gäuboden-Fest ausgeholfen, wobei sie zeitweise richtig viel zu tun hatten, neue Freundschaften schlossen und viele Erfahrungen sammeln konnten. Helfer der verschiedenen BRK-Gemeinschaften aus ganz Bayern waren vertreten und haben in gemischten Teams zusammengearbeitet.

Während Vater Ludwig als jahrzehntelang gedienter und erfahrener Sanitäter an der…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL – Die ehrenamtliche 20-Euro-Gastro-Gutschein-Aktion von Dagmar Haider, der stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisstelle Berchtesgadener Land des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) (wir berichteten) hat einige Menschen zusätzlich motiviert, zur Blutspende zu gehen. „Der Donnerstag war mit 97 erschienenen Spendern, von denen wir 16 aus gesundheitlichen Gründen ablehnen mussten, sehr erfolgreich“, freut sich Edi Schmid vom ehrenamtlichen Organisationsteam der BRK-Bereitschaften. Am Freitag kamen nur 66 Spender, von denen zehn abgelehnt wurden. Von den insgesamt…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN (aa) – Nach einem sehr erfolgreichen Juli-Wochenende der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden mit dem Loswagen bei der Schellenberger Dult waren die Ehrenamtlichen auch Anfang August beim Salzfest in der Berchtesgadener Fußgängerzone wieder vertreten. Der Ansturm auf den Glückshafen war trotz des durchwachsenen Wetters immens und der Erfolg übertraf alle bisherigen Marktfeste, trotzdem ließen sich die acht ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht aus der Ruhe bringen.

Auch das Jugendrotkreuz (JRK) Berchtesgaden präsentierte sich im Kurgarten mit einem Infostand und Kinderschminken,…

· Pressemitteilung

FREILASSING (sf/aa) – Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Freilassing und der Gemeinde Saaldorf-Surheim haben die Ehrenamtlichen der Bereitschaft, der Bereitschaftsjugend, der Wasserwacht und der Wasserwacht-Jugend zu einem Nachmittag beim Roten Kreuz eingeladen. Rund 65 Kinder aus Freilassing, Saaldorf und Surheim machten sich auf den Weg zum Freilassinger BRK-Haus, um einen Nachmittag lang in den Alltag des Roten Kreuzes schnuppern zu können.

Bereitschaftsleiter Stefan Fuchs begrüßte gegen 14 Uhr die Kinder und erklärte zu Beginn des Programms die Versorgung eines Patienten bei einer…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Bei den beiden Blutspende-Terminen am kommenden Donnerstag und Freitag in Bad Reichenhall warten mit insgesamt 250 20-Euro Gutscheinen ganz besondere Geschenke auf die Spender: Die stellvertretende Vorsitzende der Kreisstelle Berchtesgadener Land des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA), Dagmar Haider vom Pidinger Palmcafé hatte aus den Medien erfahren, dass die letzten Termine während und nach der Corona-Lockdowns meist nur unterdurchschnittlich gut gesucht waren und wollte selbst etwas dagegen unternehmen, um die Menschen zu motivieren, wieder mehr…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN (aa) – Die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden und der Salzburger Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) können sich über 316 gewonnene Blutkonserven bei den letzten beiden Blutspende-Terminen in der Bacheifeldschule Berchtesgaden freuen. Auch 40 Erstspender leisteten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Menschenleben. „Es war ein echt heißer Termin und aus diesem Grund waren es eher weniger Spender als gewöhnlich“, so Organisator Andreas Seidler, der sich mit seinem ehrenamtlichen Team der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden wieder um das leibliche Wohl der Spender…

· Pressemitteilung
Mehr Sicherheit beim Bergsport - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich und Bergexperten warnen vor Unfallgefahren: Zahl der tödlichen Bergunfälle deutlich angestiegen

SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE – Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich und Experten des Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit warnen vor hohen Unfallgefahren in den Bergen. Laut Polizeistatistik sind 2021 bei Bergunfällen 55 Menschen allein im südlichen Oberbayern ums Leben gekommen, der höchste Stand seit Beginn der Aufzeichnungen 2009.…

· Pressemitteilung

TEISENDORF (ml) – Die BRK-Bereitschaft und die Freiwillige Feuerwehr Teisendorf haben im Rahmen ihres regelmäßigen Fortbildungsprogramms gemeinsam mit verschiedenen Techniken die Patientenrettung aus dem hohen Führerhaus eines Lastwagens geübt. Angenommen wurde, dass der Trucker akut sehr starke Rückenschmerzen bekommt und selbst nicht mehr aussteigen kann. Die Feuerwehr setzte ihre Plattform zur Patienten-Rettung ein, um den Abstand zum Boden zu verringern und abzustufen, wodurch das Risiko für die Helfer eingedämmt wird, über mehrere Meter hinweg herunterzufallen. Die Sanitäter verwendeten…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/LANDKREIS TRAUNSTEIN (ml) – Die heimischen Bergwachten sind mindestens genauso eng in der Region verwurzelt wie die traditionellen regionalen Brauereien, die die Arbeit der Ehrenamtlichen besonders wertschätzen und deshalb großzügig mit insgesamt über 23.000 Euro für die Betriebskosten der neuen Handy-App-Alarmierung während der kommenden fünf Jahre unterstützen. Bergwacht-Regionalgeschäftsführer David Pichler hatte bei allen angefragt und fast durchwegs positive Rückmeldungen bekommen. Die „Private Landbrauerei Schönram GmbH & Co. KG“, „Bürgerbräu Bad Reichenhall August…

· Pressemitteilung

AINRING (ml) – Sie sind diejenigen, die bei großen Schadensereignissen mit einer Vielzahl an Verletzten und Betroffenen den regulären Rettungsdienst und Krankentransport ergänzen und durch ihren zeitnahen Einsatz Leben retten und Leid lindern helfen: Die ehrenamtlich organisierten Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG´n) Transport der heimischen Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aus dem Berchtesgadener Land und der Stadt Traunstein haben gemeinsam mit dem Salzburger Roten Kreuz, der Freilassinger Notarzt-Gemeinschaft, der Freiwillige Feuerwehr Ainring, dem Ortsverband Berchtesgadener…

· Pressemitteilung

FREILASSING - Im Namen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank München e.V. hat Alois Kraller von der Sparda-Bank München eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Freilassinger Bergwacht-Bereitschaftsleiter Guido Fick überreicht, der damit einen Teil der passenden Stirnlampen für die neuen Höhlenrettungshelme finanzieren konnte. Die alten Helme mussten ausgetauscht werden, da sie durch die Alterung des Kunststoffs ihre Ablage-Frist erreicht hatten und deshalb beim Einschlag eines Steins brechen und nicht mehr den notwendigen Schutz für den Retter gewährleisten würden.

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/BAD REICHENHALL (ml) – Am diesjährigen Schulschwimmwettbewerb der BRK-Wasserwacht im Berchtesgadener Land haben mit 123 heimischen Schulklassen mehr Kinder und Jugendliche als jemals zuvor teilgenommen. Die erfolgreichsten Klassen im Schuljahr 2021/2022 kommen aus Anger, Bayerisch Gmain, Laufen, Marktschellenberg, Ramsau und Teisendorf. Der Ehrenvorsitzende der Kreis-Wasserwacht, Rudolf Schierghofer, hatte die 33. landkreisinterne Siegerehrung nach zweijähriger Corona-Zwangspause in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Berchtesgadener Land mit viel Routine und Erfahrung…

· Pressemitteilung

LAUFEN AN DER SALZACH (ml) – Die Kinder und Jugendlichen der BRK-Wasserwacht Ortsgruppen Bad Reichenhall und Berchtesgaden waren nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause wieder gemeinsam unterwegs und haben erlebnisreiche Tage in der Natur während ihres mittlerweile bereits traditionellen Zeltlagers am Abtsdorfer See verbracht. Zwölf ehrenamtliche Betreuer kümmerten sich um die insgesamt 41 Nachwuchs-Wasserretter und sorgten dafür, dass es ihnen nicht langweilig wird, dass alle genug zum Essen und Trinken haben und dass sie sich nach den kräftezehrenden Aktivitäten an der frischen Luft in…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/SLOWENIEN (ml) – Die ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes waren mit ihrem Herzenswunsch Hospizmobil mehrere Tage lang in Slowenien unterwegs, um der schwer kranken 50-jährigen Wild-Biologin Gudrun und ihrem 13-jährigen Sohn einen ganz besonderen Herzenswunsch zu erfüllen. Rosemarie Helliel vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) – beruflich in der Hospiz- und Kinderhospiz-Arbeit tätig - und Mike Hinterhofer vom Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) – Jugendreferent beim Salzburger Jugendrotkreuz – bereiteten den viertägigen Ausflug vor und verbrachten mit Gudrun und ihrem Sohn…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN – Der Blutspendedienst des Salzburger Roten Kreuzes kommt am 4. und 5. August wieder nach Berchtesgaden. Einwohner und Gäste können jeweils zwischen 15 und 20 Uhr in der Bacheifeldschule in der Bräuhausstraße 10 ihren kostbaren Lebenssaft spenden. Andreas Seidler und das ehrenamtliche Team der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden kümmern sich um die Spender. Weitere Termine findet man unter www.brk-bgl.de/blutspendetermin

· Pressemitteilung

Sorgen wegen nicht abschätzbarer Preissteigerungen bis zum verzögerten Baubeginn im nächsten Jahr

TEISENDORF/ANGER (ml) – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Teisendorf-Anger haben es mit großer Unterstützung der heimischen Bevölkerung, von Gästen und vor allem durch große Spenden regionaler Firmen geschafft, seit letztem Sommer rund 92.000 Euro für ihren Garagen-Neubau am Angerer Feuerwehrhaus (wir berichteten) zu sammeln und damit den zunächst für sie engen Zeitplan eingehalten. Bereitschaftsleiter Robert Reiter und sein Team würden aktuell mit dieser Summe und weiteren…

· Pressemitteilung

AINRING – Die ehrenamtliche Bereitschaft Ainring des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) veranstaltet am Samstag, den 23. Juli 2022 von 8 bis 18 Uhr nach zehnjähriger Pause wieder einen gemeinsamen Übungstag mit vielen inszenierten Fallbeispielen im Ainringer Gemeindegebiet. „Die Bevölkerung muss sich keine Sorgen wegen der vielen Blaulicht-Fahrzeuge machen und darf vor Ort gerne zuschauen, wenn sie zufällig an den Übungsplätzen vorbeikommt; zu größeren Verkehrsbehinderungen wird es aber nicht kommen“, erklärt Organisator Till Schöndorfer. Mit dabei sind die BRK Bereitschaft Bad Reichenhall, die…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/LANDKREIS ROSENHEIM (ml) – Die ehrenamtlichen Helfer vom Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes sind aktuell mehrmals die Woche auf Fahrten für schwer kranke Menschen unterwegs und erfahren immer wieder aufs Neue, wie einzigartig und kostbar ganz besondere Augenblicke und menschliche Begegnungen im Leben sind, da sich von einem Moment auf den anderen durch schwere Schicksalsschläge völlig unerwartet alles ändern kann; so auch bei der erst 51-jährigen Anett, die vor rund eineinhalb Jahren die Diagnose „Amyotrophe Lateralskelrose (ALS) im fortgeschrittenem Stadium“…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/NEUBURG AN DER DONAU (ml) – Die Kinder und Jugendlichen der Bereitschaftsjugend und des Jugendrotkreuzes (JRK) aus dem Berchtesgadener Land waren Anfang Juli drei Tage lang beim Bezirkswettbewerb in Neuburg an der Donau im BRK-Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen, wo die 43 erstplatzierten Gruppen aus den oberbayerischen Landkreisen sich mit insgesamt rund 300 Teilnehmern in den Disziplinen Erste Hilfe, Teamarbeit, Ausdauer, Geschicklichkeit, Rotkreuz-Geschichte und Völkerverständigung messen konnten. Die Stufe II der Freilassinger Bereitschaftsjugend schaffte es mit dem…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN (aa) – Säckeweise alte Kleidung, Wäsche, Decken, Schuhe und vieles mehr haben die ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden bei der Altkleidersammlung im südlichen Landkreis am vergangenen Samstag zusammengetragen. Die Organisatoren Walter Söldner und Florian Holzinger bedanken sich dafür bei der Bevölkerung recht herzlich, denn die ehrenamtlichen Sanitäter sind auf die Spenden zur Finanzierung ihrer Arbeit dringend angewiesen.

Schon am Freitag führten die Ehrenamtlichen eine Vorsammlung durch, um die Menge für den Samstag etwas zu minimieren. Trotz…

  • 14 von 24