Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

FREILASSING – Die beiden Schülersprecher Artur Raisch (Zweiter von rechts) und Simon Biffar (Mitte) von der Realschule im Rupertiwinkel haben selbständig für ihre Mitschüler und Lehrer den Verkauf von Leberkässemmeln in der Schulpause organisiert und damit 300 Euro für das Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes gesammelt; Simons Vater hat den Betrag dann nochmal großzügig auf 500 Euro aufgestockt, so dass Arthur und Simon stolze 500 Euro an Melanie Schertel und Simone Brunnhuber (von links) vom Roten Kreuz übergeben konnten. Schulleiterin Andrea Landenfelder (rechts) gratulierte den…

· Pressemitteilung

SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE/FORST SANKT BARTHOLOMÄ – Am vorletzten Wochenende ist in der Schutzhütte am Watzmann-Hocheck die Tür zum abgesperrten Notlagerraum der Bergwacht Ramsau aufgebrochen worden, wo die Retter das nötigste Material für Schlechtwettereinsätze am Watzmanngrat vorhalten.

Gestohlen wurde nichts, die Bergwacht war aber mit einer Polizistin der Alpinen Einsatzgruppe (AEG) vor Ort, hat den Fall aufgrund des Sachschadens zur Anzeige gebracht und die Tür provisorisch repariert, so dass sie wieder abgeschlossen werden kann. „Auffällig war erneut der schlechte Zustand der Hütte. So wurde…

· Pressemitteilung

AINRING (ml) – Die Bereitschaftsjugenden des Roten Kreuzes haben sich im Juni zu ihrem ersten gemeinsamen landkreisweiten Ausbildungstag getroffen. Unter dem Motto „Neues kennenlernen – Bekanntes vertiefen, Gemeinschaft erleben undSpaß haben“ hatten der Freilassinger Bereitschaftsjugendwart Willi Kreßner und Kreisbereitschaftsjugendwart Christian Koller am Ainringer BRK-Haus einen abwechslungsreichen und spannenden Tag für die 46 Kinder und Jugendlichen im Alten zwischen sechs und 15 Jahren aus Ainring (25), Freilassing (16) und Teisendorf (5) organisiert.

Los gings um 9 Uhr in der Früh mit…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL – Der Kriseninterventionsdienst (KID) des Roten Kreuzes hat bei seinem letzten Teamtreffen Sandra Huber und Steffi Wendl für ihre 20-jährige aktive ehrenamtliche Mitarbeit im KID geehrt. Fachdienstleiter Daniel Bechtel bedankte sich mit Gutscheinen und Blumen und lobte sie für die bei unzähligen Einsätzen investierte Zeit und Energie, darunter auch Großschadenslagen und Katastrophen. Sandra Huber engagiert sich darüber hinaus seit vielen Jahren als stellvertretende Fachdienstleiterin und steht Bechtel mit Rat und Tat zur Seite.

· Pressemitteilung

FREILASSING – Neun Mitarbeiter der Freilassinger Rettungswache des Roten Kreuzes haben am Betriebslauf Berchtesgadener Land teilgenommen und unter den rund 1.500 Teilnehmern und 116 Teams zum Teil recht gut abgeschnitten: Der stellvertretende Wachleiter Dominik Eder schaffte es mit knapp über 36 Minuten auf den 605. Platz, dicht gefolgt von Norbert Vieth mit knapp über 37 Minuten (649), Elias Dinda mit 40 Minuten (762), Maximilian Lederle (883), Andreas Schauer (904) und Emely Wettermann (905) mit jeweils über 43 Minuten, Sebastian Hafner (1.012) mit 50 Minuten sowie Pauline Ploderer (1.082)…

· Pressemitteilung

GRASSAU/NÜRNBERG (ml) – Christa und Simone vom Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes waren mit dem fast 100 Jahre alten und schwer kranken Erich aus Grassau in seiner früheren Heimat Nürnberg, wo er bei einem Überraschungsbesuch seinen alten Freund Andi getroffen und die Kirche besucht hat, in der er während des Kriegs seine Eltern aus den Trümmern gerettet hatte.

Erich dachte erst, dass die für ihn so wichtige Reise zurück zu seinen Wurzeln mit seiner vertrauten Hospizbegleiterin und ihrer Tochter stattfindet, freundete sich dann aber schnell mit Christa und Simone an und stimmte zu,…

· Pressemitteilung

AINRING/MITTERFELDEN – Das Benefizkonzert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Fortbildungsinstituts der Bayerischen Polizei (BPFI) in Ainring zugunsten des „Herzenswunsch Hospizmobils“ hat die phantastische Spendensumme von 5.435 Euro erbracht. In einer kleinen Feierstunde übergab Institutsleiter Leitender Polizeidirektor Dr. Walter Buggisch gemeinsam mit seiner Stellvertreterin, Polizeidirektorin Angelika Deiml, den symbolischen Spendenscheck. Stellvertretend für das Bayerische Rote Kreuz nahm Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter die Spendensumme freudestrahlend und dankbar entgegen. 

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/LANDKREIS TRAUNSTEIN/LANDKREIS ALTÖTTING (ml) – Dr. Klaus (Nik) Burger (Bad Reichenhall) ist von den 15 Bereitschaftsleitern der Bergwachten aus den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein und Altötting für weitere vier Jahre und damit eine dritte Amtsperiode als Regionalleiter wiedergewählt worden. Seine beiden gleichrangigen gewählten Stellvertreter sind wie bisher Michael Holzner (Inzell) und in Zukunft zusätzlich auch Stefan Strecker (Bad Reichenhall). In zehn von fünfzehn Bereitschaften hatten die aktiven Einsatzkräfte im Vorfeld neue Leitungen gewählt und dabei…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Der Lions Club Freilassing Salzburger Land unterstützt das Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes mit einer Spende über 2.000 Euro. Die großzügige Finanzspritze hilft den Ehrenamtlichen dabei, die letzten Wünsche schwer kranker Menschen zu erfüllen, die oft nur noch wenige Tage oder Wochen zu leben haben und im Berchtesgadener Land, dem Landkreis Traunstein und dem Salzburger Land daheim sind. „Durch solche Spenden können wir die Wünsche für alle kostenfrei erfüllen!“, freut sich BRK-Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter, der den symbolischen Scheck zusammen mit…

· Pressemitteilung

SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE (ml) – Der wiedergewählte Leiter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Berchtesgaden, Walter Söldner und sein  Gruppenleiter der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Transport, Bernd Resch haben bei ihrer Jahreshauptversammlung am Weltrotkreuztag im Hotel Hubertus zusammen vielen Ehrengästen auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und ihre verdienten Kameraden Irmi Prestel (55 Dienstjahre), Toni Ilsanker (40), Günther Meissner (40) und Michi Kurz (25) für langjährigen aktiven Dienst geehrt; seine neu gewählte Stellvertreterin Teresa Datzmann zeichnete ihren Chef Walter Söldner für 45…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Die Kinder und Jugendlichen der BRK-Bereitschaftsjugend Ainring sind die Sieger des diesjährigen Kreiswettbewerbs des Jugendrotkreuzes (JRK), der mit 58 Teilnehmern und Helfern im und um das Reichenhaller Karlsgymnasium stattfand. Die erstplatzierten Siegergruppen der drei Altersstufen haben sich für den Bezirkswettbewerb qualifiziert, der vom 4. bis 6. Juli in Trostberg ausgerichtet wird. Christine Lamminger, die Leiterin der Jugendarbeit (LDJA) des Roten Kreuzes im Berchtesgadener Land, dankte allen Teilnehmern und Gruppenleitern, den ehrenamtlichen Schiedsrichtern und…

· Pressemitteilung

SCHNEIZLREUTH/FORST SANKT ZENO – Rupert Erber, der langjährige Hüttenwart der Reichenhaller Bergwachthütte auf der Törlschneid hat festgestellt, dass in der letzten Woche ein oder mehrere Unbekannte ein Lagerfeuer direkt vor der Hütte angezündet und danach nicht abgelöscht haben, obwohl es nicht komplett abgebrannt war. Die Bergwacht bittet eindringlich darum, so etwas insbesondere wegen der doch anhaltend trockenen Witterung nicht mehr zu machen und schon überhaupt nicht so nah am Gebäude, da ein hohes Risiko besteht, dass die mittlerweile 77 Jahre alte Diensthütte Feuer fängt und abbrennt. 

· Pressemitteilung

FREILASSING (ml) – Die BRK-Bereitschaft Stadt Freilassing hat 2024 rund 9.500 ehrenamtliche Stunden geleistet, darunter allein 3.500 mit ihrer seit vielen Jahren sehr engagierten Jugendarbeit (3.500), über 2.100 bei Fortbildungen und Übungen, über 700 bei Einsätzen und Vorsorgediensten, über 900 in der Organisation und Wartung der Ausrüstung (921) und über 400 in der Öffentlichkeitsarbeit und Mittelbeschaffung (432). Mit verstärkter Präsenz in den Schulen und in der Öffentlichkeit versucht sie, dem allgemein in vielen Vereinen und Organisationen tendenziell rückläufigen ehrenamtlichen…

· Pressemitteilung

AINRING/SCHWANGAU – Manchmal sind es die kleinen Momente, die das Herz am meisten berühren: Rosi Helliel und Marianne Schader vom Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes hatten die Ehre, einem älteren und körperlich eingeschränkten Palliativ-Patienten aus Ainring mit einer Fahrt zum Schloss Neuschwanstein seinen letzten Wunsch zu erfüllen. Mit dabei auf der mehrtägigen Reise nach Schwangau waren seine Tochter, der Schwiegersohn und der Enkel, der unglaublich glücklich war und vor Freude strahlte, weil er noch eine so schöne Zeit mit seinem Opa verbringen und mit ihm besondere Augenblicke…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL (ml) – Die aktiven Einsatzkräfte der Reichenhaller Bergwacht haben bei ihrer Jahreshauptversammlung ihren bisherigen Bereitschaftsleiter Stefan Strecker für die kommenden vier Jahre im Amt bestätigt; neue Stellvertreter sind Monika Aßmann und Michael Ellinger, die ihren Vorgänger Urs Strozynski ablösen, der nach acht Jahren nicht mehr kandidierte. „Wenn die Gemeinschaft weiterhin so wie bisher zusammenhält, bin ich sehr zuversichtlich, dass uns alles gelingen wird, was wir anfangen!“ lobte Strecker, der sich motiviert für das Vertrauen seiner Kameraden bedankte und dazu…

· Pressemitteilung

Vorstand bei Mitgliederversammlung und Neuwahlen im Amt bestätigt – Bad Reichenhalls Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung wird neuer Konventionsbeauftragter

BAD REICHENHALL/BERCHTESGADENER LAND (ml) – Die Mitglieder des Roten Kreuzes im Berchtesgadener Land haben im April bei ihrer turnusmäßig alle vier Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung mit Neuwahlen den bisherigen ehrenamtlichen Vorstand des BRK-Kreisverbands im Amt bestätigt: Roland Richter, Georg Wetzelsperger und Rosemarie Bernauer bleiben weiterhin Vorsitzende, Dr. Franz Leipfinger und Stefan Ambrosch Chefärzte, Helmut Grundner…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Von 17. Februar 2025 bis 14. April 2025 wirbt das örtliche Rote Kreuz im nördlichen Berchtesgadener Land aktiv um neue Förderer, die die ehrenamtliche Arbeit des Wohlfahrtsverbands im Landkreis finanziell unterstützen und sich durch ihre Mitgliedschaft den kostenlosen Rückholdienst bei Unfällen oder Erkrankungen im In- und Ausland sichern wollen. „Unser Werbeteam setzt sich aus sympathischen Studenten und einem Rentner zusammen, die in Rotkreuz-Kleidung auftreten und sich durch einen Rotkreuz-Ausweis legitimieren können“, erklärt BRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Kurz…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL – In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist an unserem in der Ganghoferstraße geparkten Einsatzleiter-Rettungsdienst-Fahrzeug ein Frontblitzer eingetreten und das hintere Kennzeichen abgerissen worden. Wer die Täter beobachtet hat oder eventuell Video-Aufzeichnungen hat, soll sich telefonisch bei der Reichenhaller Polizei melden: +49 (0) 8651 9700.

In derselben Nacht wurde gegen 0.30 Uhr von einem Zeugen mitgeteilt, dass in der Traunfeldstraße randaliert wurde. Eine Streifenbesatzung der Reichenhaller Polizei stellte dann vor Ort fest, dass eine Vielzahl frisch gepflanzter…

· Pressemitteilung

am 11. April 2025 um 19.30 Uhr im Brauereigasthof Bürgerbräu, Waaggasse 1-2, 83435 Bad Reichenhall 

Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (Einladung) des BRK-Kreisverbands Berchtesgadener Land findet am Freitag, den 11. April 2025 ab 19.30 Uhr im Brauereigasthof Bürgerbräu (Waaggasse 1-2, 83435 Bad Reichenhall) statt. Eingeladen, wahlberechtigt und berechtigt, jemanden zur Wahl vorzuschlagen, sind alle ehrenamtlich Aktiven (darunter unter anderem BRK-Bereitschaften, BRK-Wasserwacht, Bergwacht im BRK, Wohlfahrt und Soziales und Jugendrotkreuz) und die fördernden Mitglieder des Rotes Kreuzes…

· Pressemitteilung

TEISENDORF (ml) – Reini Lebacher ist der neue einstimmig gewählte Leiter der Bergwacht Teisendorf-Anger; der bisherige Stellvertreter löst Robert Reiter ab, der nach zwölf anspruchsvollen, aber letztendlich auch sehr erfolgreichen Jahren nicht mehr kandidierte und die ehrenamtliche Gemeinschaft nun mit einer neuen top ausgestatteten Rettungswache am Angerer Feuerwehrhaus und der doppelten Zahl an aktiven Einsatzkräften übergibt. Reiter, der besonders gut mit den Leuten umgehen kann und mit seiner ruhigen, besonnenen, ehrlichen und direkten Art der richtige Mann in schwierigen Zeiten war, hatte…

  • 1 von 24