Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Rettungsdienst und Krankentransport des Roten Kreuzes bei fast 21.500 Einsätzen gefordert – hoher Materialverbrauch für Schutzausrüstung und körperlich-psychische Belastung durch Ungewissheit bei jedem Einsatz und viele infektiöse Patienten
· Pressemitteilung
Bad Reichenhall – Ulm – München – Traunstein – Bad Reichenhall - Rückblick auf 45 Jahre persönliche Rettungsdienst-Zeitgeschichte
· Pressemitteilung
Familie Schaupp mit ihrem Wintersportgebiet unterstützt seit vielen Jahren die Bergwacht-Region bei Ausbildung und Übungen
· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Der Leiter des ehrenamtlichen Organisationsteams der BRK-Bereitschaften, Edi Schmid, freut sich über die trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie anhaltend starke Beteiligung bei den letzten Blutspende-Terminen des Roten Kreuzes und spricht von vier Spitzen-Ergebnissen in Folge, wobei insgesamt 562 Konserven für schwer Kranke und lebensgefährlich Verletzte zusammenkamen. In der hohen Beteiligung spiegelt sich aus seiner Sicht die vor allem in ländlichen Regionen stark ausgeprägte Solidarität der Menschen wider, die besonders in Krisen zusammenhalten. BRK-Chefarzt…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN - Am vergangenen Samstag hat das Gesundheitsamt eine Schnelltestaktion in Berchtesgaden organisiert. Dabei haben sich in vier Stunden 358 Personen testen lassen. Zwei Personen wurden positiv abgestrichen. Sie erhielten noch vor Ort ihren Quarantänebescheid und wurden angewiesen, ihr Ergebnis per PCR-Test bestätigen zu lassen. „Mein Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der BRK Bereitschaft Berchtesgaden und der Wasserwacht Berchtesgaden, die sich kurzfristig bereit erklärt haben, uns bei dieser wichtigen Aktion zu unterstützen, sowie den Mitarbeitern des…

· Pressemitteilung

RAMSAU/TEISENDORF – Da mit den Händen und Fingern bei Bergrettungsaktionen sowohl filigran am Patienten gearbeitet als auch mit viel Kraft richtig zugepackt werden muss, sind langlebige und gegen Kälte gut isolierte Handschuhe eine wichtige Ergänzung der persönlichen Ausrüstung. Die Firma CHIBA Gloves Germany stattet deshalb alle 51 ehrenamtlichen Raumsauer Bergretter mit jeweils zwei Paar Handschuhen aus, wobei zukünftig die Erfahrungen aus Bergrettungseinsätzen unter oft recht extremen Bedingungen in die Handschuh-Entwicklung mit einfließen sollen.

Bei den insgesamt 102 Paaren handelt es…

· Pressemitteilung
BRK-Bereitschaften betreuen bei 34 Terminen 4.588 Blutspender, darunter auch 481 Erstspender
· Pressemitteilung

BAYERISCH GMAIN/FREILASSING – Um den Besuchern in den beiden Corona-Teststraßen in Bayerisch Gmain und Freilassing die Wartezeit etwas zu versüßen, hat Stefan Fuchs, der Leiter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Stadt Freilassing, über den örtlichen Globus Markt 500 kostenlose Faschingskrapfen organisiert, die die Ehrenamtlichen am Rosenmontag vor Ort verteilten. Innerhalb von fünf Stunden fanden an beiden Standorten insgesamt rund 1.500 Tests statt, wobei die Krapfen bereits nach eineinhalb Stunden alle verteilt und aufgegessen waren.

Ein separater Helfer mit Handschuhen und Mundschutz war…

· Pressemitteilung
Suchhundeteams aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein trainieren unter erschwerten Corona-Bedingungen vier Tage lang die Suche nach verschütteten Winter-Bergsteigern
· Einsätze
Zunächst fehlender Wetterschutz und heftiger Wintereinbruch am ersten Betriebstag beansprucht die Ehrenamtlichen bei 300 durchgeführten Tests
· Pressemitteilung
Aufhamer Bäckerei Grundner schenkt Wasserrettern Plätzchen-Tüten zu Weihnachten
· Pressemitteilung

Kennen Sie schon unsere neue Kompakt-Broschüre mit den Sozialen Dienstleistungen unseres Kreisverbands? Reduziert auf die wesentlichen und in der Praxis relevanten Informationen, kompakt und übersichtlich finden Sie auf 24 Seiten im Hosentaschen-Format alle Dienste für Senioren, Patienten und Menschen mit Behinderungen. Sie können sich das Heft hier herunterladen und es am Bildschirm durchstöbern. In gedruckter Form gibt es die Broschüre in unseren Dienststellen​​​​​​​. Wir schicken sie aber auch gerne kostenlos zu.

· Pressemitteilung

TEISENDORF (fa/mp) – Trotz der bekannten Einschränkungen dieses Jahr kamen erfreulicherweise sehr viele Blutspender zu den insgesamt fünf Terminen in Teisendorf. Oft gab es durch die Hygienemaßnahmen längere Wartezeiten, aber viele Spender ließen sich dadurch nicht abschrecken. Ein herausragendes Ergebnis gab es beim letzten Termin dieses Jahres. „Annähernde Spenderzahlen hatten wir zuletzt im Jahr 2016“, freut sich Franz Aschauer von der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft. 215 Menschen erschienen zum Termin, woraus letztendlich 195 Blutkonserven gewonnen wurden. Außerordentlich erfreulich war…

· Pressemitteilung

FREILASSING (ck/mp) – Die BRK-Bereitschaftsjugend Freilassing hat sich heuer an der Aktion der Landesbereitschaftsjugend des Landes Bayern „Weihnachtskarten- und Grußaktion der Bereitschaftsjugenden zum Weihnachtsfest 2020“ mit großem Erfolg beteiligt. Leider hat uns die COVID-19 Pandemie weiter im Griff und schränkt somit auch die wohl schönste Zeit im Jahr ein - die Weihnachtszeit. Besonders betroffen sind unter anderem unsere älteren Mitmenschen in den vielen Seniorenheimen in Bayern. Daher wurden die Bereitschaftsjugenden unter dem Motto „Wir denken an euch!“ aufgefordert, freiwillig…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Die Natur lässt sich nicht von der Corona-Pandemie beeinflussen - die kalten Temperaturen der vergangenen Tage, vor allem nachts, haben dazu geführt, dass sich auf einigen kleinen Weihern und Seen im Landkreis bereits eine dünne Eisschicht gebildet hat; wirklich zugefroren sind jedoch noch keine Gewässer, auch der schattige Hintersee fängt erst langsam an, Eis zu bilden – tragfähig ist diese dünne Eisschicht jedoch noch lange nicht, das heißt es besteht Lebensgefahr wenn man sie betritt. Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch…

· Pressemitteilung

Die besondere Weihnachtsmission ist erfolgreich erfüllt: Ehrenamtliche Einsatzkräfte der heimischen BRK-Bereitschaften waren wie angekündigt am Heiligabend mit mobilen Corona-Testteams im Landkreis unterwegs und haben Senioren und Menschen mit Behinderungen zu Hause besucht, die aufgrund ihrer Mobilitätseinschränkung nicht ohne fremde Hilfe ins Testzentrum kommen können, aber einen aktuellen Test brauchen, um Angehörige im Heim besuchen zu können.

Darüber hinaus führten die Helfer von 8 bis 12 Uhr in der stationären Teststraße in Bayerisch Gmain auf zwei Auto-Spuren ebenfalls Corona-Tests…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL (ml) – Die noch immer wegen der Corona-Pandemie geschlossene Spielbank Bad Reichenhall hat 256 Reber „Stille Nacht Waffel-Törtchen“ und 2.000 Ültje-Erdnuss-Snacks an die Helfer des heimischen Roten Kreuzes verschenkt und sich damit erneut auch im Namen ihrer Gäste für ihren das gesamte Jahr über pausenlosen Einsatz für die Bevölkerung bedankt. Bereits Ende November bekamen die Rotkreuzler 130 Lindt-Schoko-Adventskalender von der Spielbank.

Kreisgeschäftsführer Tobias Kurz, Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter, Personalratsvorsitzender Robby Wohlrab, der stellvertretende…

· Pressemitteilung

Am Heiligen Abend sind die ehrenamtlichen Helfer der Rotkreuz-Gemeinschaften mit mobilen Corona-Testteams unterwegs, um in der Mobilität eingeschränkten Senioren und Menschen mit Behinderung den Besuch von Angehörigen in Heimen zu ermöglichen

BERCHTESGADENER LAND – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der heimischen BRK-Gemeinschaften sind am 24. Dezember im Landkreis einmalig mit mobilen Corona-Testteams unterwegs und machen Hausbesuche bei Menschen, die aufgrund einer Mobilitätseinschränkung nicht selbst ins stationäre Testzentrum in Bayerisch Gmain kommen können, aber einen negativen aktuellen…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Die heuer letzten vier Blutspende-Termine des Roten Kreuzes im Landkreis und die von vielen Menschen oft sehr dringend für Führerschein oder Betrieb benötigten Erste-Hilfe-Kurse finden unter strengen Hygiene-Auflagen trotz des so genannten harten Corona-Lockdowns (16. Dezember bis 10. Januar) statt. Blut spenden kann man am 22. Dezember von 15.30 bis 20 Uhr im Freilassinger Badylon (Aumühlweg 9) und am 28., 29. und 30. Dezember jeweils von 15 bis 20 Uhr in der Berchtesgadener Bacheifeldschule (Bräuhausstraße 10).

„Wir verpflichten alle Erste-Hilfe-Kursteilnehmer auf…

· Pressemitteilung

TEISENDORF - Der Nikolaus hat der BRK-Bereitschaft Teisendorf auch im Corona-Jahr 2020 einen Besuch abgestattet, heuer allerdings bedingt durch die Pandemie nur virtuell per Video-Konferenz. Bereitschaftsleiterin Constanze Jäkel organisierte eine Online-Weihnachtsfeier für die ehrenamtlichen Sanitäter, bei der der Spaß trotzdem nicht zu kurz kam. Der heilige Mann wusste einiges über das Corona-Jahr zu berichten: „Von drauß vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr. Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich blaue Lichtlein sitzen.“ Jeder der wollte, konnte sich in das…

  • 23 von 29