Wasserwacht Berchtesgaden im Einsatz - Erfolglose Suche am Königssee
KÖNIGSSEE (ml) – Gegen 18.20 Uhr wurde der BRK-Einsatzleiter Rettungsdienst Berchtesgadener Land 1.2 zu einem Wasserwacht-Einsatz an den Königssee alarmiert, wo nach einer Meldung eine Person im Bereich der Insel zu ertrinken drohte. Die Mannschaft des Rettungswagens aus Berchtesgaden (RK/BY 1617) sowie der Notarzt (RK/BY 1646) wurden von der Wasserwacht mit dem Rettungsboot zur Einsatzstelle gebracht. Aus Traunstein startete die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 14 mit dem Polizeihubschrauber Edelweiß 2, da die Bundesgrenzschutz-Maschine zu diesem Zeitpunkt nicht einsatzklar war. Nach einem Suchflug über dem See und intensiven Kontrollfahrten mit dem Rettungsboot der Wasserwacht wurde die Suche ohne Ergebnis abgebrochen. Von der Wasserwacht Berchtesgaden waren auch Rettungstaucher im Einsatz.
Der Polizeihubschrauber Edelweiß 2 brachte die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 14 zur Einsatzstelle und führte einen Suchflug über dem Königssee durch.