BERCHTESGADEN – Am Mittwochabend kurz nach 22 Uhr mussten Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Salzbergstraße in Berchtesgaden ausrücken. Ein Opel mit spanischem Kennzeichen war kurz nach der Einmündung Rennweg in einer Linkskurve bergwärts fahrend von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug fuhr schräg eine Böschung hinauf, riss sich an einer Steinmauer die Ölwanne auf und kam schließlich wieder auf der Straße zum Stehen. Entgegen der ersten Annahmen der Polizei vor Ort an der Unfallstelle ergab der Alkotest dann, dass der Fahrer nicht betrunken war.
Nachfolgende Autofahrer leisteten vorbildlich Erste Hilfe und setzten einen Notruf ab. Die Integrierte Leitstelle Traunstein alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden sowie das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen aus Berchtesgaden und einem weiteren Krankenwagen aus Hallein.
Die beiden Insassen – der Fahrer und sein Beifahrer – konnten sich nach erster Einschätzung leicht verletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden bis zum Eintreffen der Sanitäter von den Einsatzkräften der Feuerwehr betreut. Die Halleiner Krankenwagenbesatzung übernahm die medizinische Versorgung und brachte die Patienten zur weiteren Untersuchung in die Klinik. Der Berchtesgadener Rettungswagen, der sich noch auf der Rückfahrt von einem vorherigen Einsatz befand, konnte noch auf Anfahrt abbestellt werden.
Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher, leuchteten die Unfallstelle aus, regelten den Verkehr, reinigten die Fahrbahn und banden auslaufende Betriebsstoffe. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den Unfall auf. Das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden.