· Einsätze

Sparkassen-Bürgerstiftung BGL finanziert Einsatzboot für die Hochwasserhilfe

Mit stolz präsentieren Siegfried Hauber (hinten Mitte, Vorsitzender der Wasserwacht Bad Reichenhall), Lukas Molke (2. v. rechts hinten, Technischer Leiter), Konstantin Hauber (rechts hinten, 2. stv. Jugendleiter) und Julia Gierl (vorne im Boot, Jugendleiterin) das neue Hochwasserboot der Sparkassen-Bürgerstiftung BGL, vertreten durch Helmut Grundner (2. v. li. hinten, stv. Vorsitzender Stiftungsrat) und Tobias Kurz (links hinten, Stiftungsrat und Geschäftsführer BRK BGL).

Die Sparkassen-Bürgerstiftung Berchtesgadener Land unterstützt die BRK-Kreis-Wasserwacht mit einer Spende von über 9.000 Euro. Mit dem Betrag konnte ein speziell ausgestattetes Hochwasserboot angeschafft werden, das bereits bei der Wasserwacht Bad Reichenhall an der zentral gelegenen Wasserrettungswache in Piding stationiert ist. Angesichts zunehmender Hochwasserlagen im Landkreis ist moderne Ausrüstung für schnelle und sichere Einsätze unverzichtbar. Das neue Boot verbessert die Einsatzbereitschaft der Wasserwacht erheblich – etwa bei Evakuierungen oder Rettungseinsätzen in überfluteten Gebieten. „Mit dem neuen Boot sind wir für kommende Hochwasserlagen deutlich besser gerüstet“, so Siegfried Hauber von der Bad Reichenhaller Wasserwacht. Ein passender Anhänger für das Boot war zuvor bereits über Mittel des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG) bereitgestellt worden. „Wir freuen uns, mit unserer Spende einen konkreten Beitrag zur Sicherheit im Landkreis und zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements zu leisten“, so Helmut Grundner, stv. Vorsitzender des Stiftungsrates.