SCHEFFAU/MARKTSCHELLENBERG – Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Sonntagmittag nach Marktschellenberg auf die Tiefenbachstraße im Ortsteil Scheffau ausrücken, wo gegen 12.40 Uhr zwei Motorradfahrer zusammengestoßen waren. Nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes wurden die beiden Männer teils schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.
Den bisherigen Ermittlungen der Berchtesgadener Polizei zufolge waren zwei Bekannte mit dem Motorrad auf der BGL5 in Richtung Scheffau unterwegs als der 64-jährige vorausfahrende Motorradfahrer nach links abbiegen wollte. Der ebenfalls 64-jährige Biker hinter ihm erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Bekannten auf.
Ersthelfer kümmerten sich um die Verletzten und setzten bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab. Diese alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Marktschellenberg mit ihrem Löschzug Scheffau und das Berchtesgadener Rote Kreuz mit einem Rettungswagen, der Notärztin und dem Krankenwagen, sowie die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden und einen Rettungswagen aus Hallein.
Nach erster Lagemeldung konnte die SEG noch auf Anfahrt wieder abbestellt werden, weil bereits ausreichend Rettungsmittel vorhanden waren. Jedoch forderte der Notfallsanitäter für einen schonenden und schnellen Abtransport noch den Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“ nach, der den schwerverletzten Patienten von der Berchtesgadener Rettungswagenbesatzung übernahm und ihn zum Klinikum Traunstein flog. Der zweite Patient kam mit dem Halleiner Rettungswagen ins Salzburger Landeskrankenhaus.
Die Feuerwehr unterstützte das Rote Kreuz bei der Patientenversorgung und beim Transport, reinigte die Fahrbahn und sicherte die Unfallstelle ab, wobei die BGL5 während den Rettungsarbeiten komplett gesperrt war. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Hergang auf und schätzen den Sachschaden an den beiden beschädigten Motorrädern auf rund 15.000 Euro.