SCHÖNAU A. KÖNIGSSEE – Am Samstagnachmittag gegen 13.10 Uhr sind auf der Oberschönauer Straße auf Höhe Abzweigung Bergfriedhof ein Moped und ein VW Polo zusammengestoßen. Ein 15-jähriger Mopedfahrer war den Fergerlberg talwärts in Richtung Bahnhof unterwegs, als eine 76-jährige Einheimische in die Zufahrt zum Bergfriedhof einbiegen wollte und dabei den entgegenkommenden Mopedfahrer übersah. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, prallte frontal in das Auto und wurde über die Motorhaube auf die Fahrbahn geschleudert.
Mehrere Ersthelfer leisteten sehr gute Erste Hilfe und setzten bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab. Diese schickte aufgrund eines erhöhten Einsatzaufkommens im Talkessel die Berchtesgadener Notärztin und den Hintergrund-Notarzt, einen Rettungswagen aus Freilassing, den Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“, sowie die Freiwilligen Feuerwehren Schönau und Berchtesgaden zum Unfallort.
Die ersteintreffenden Ehrenamtlichen der Feuerwehr, darunter ein Notfallsanitäter des Berchtesgadener Roten Kreuzes, übernahmen sofort die medizinische Erstversorgung des Verletzten, der offensichtlich einen großen Schutzengel hatte und nach erster Einschätzung nur leicht verletzt wurde. Wenig später traf der Hintergrund-Notarzt und die Heli-Besatzung am Einsatzort ein, wodurch der Freilassinger Rettungswagen und die Berchtesgadener Notärztin abbestellt werden konnten. „Christoph 14“ übernahm den notärztlich versorgten Patienten und flog ihn zur weiteren Untersuchung zum Klinikum Traunstein.
Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, halfen bei der Erstversorgung, stellten den Brandschutz sicher, reinigten die Fahrbahn und regelten den Verkehr. Die Oberschönauer Straße war während der Rettungsarbeiten für etwa eine Stunde komplett gesperrt. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Unfallhergang auf. Ersten Schätzungen zufolge entstand Schaden im hohen vierstelligen Bereich.