WAGING AM SEE – In der Ortsmitte von Waging am See ist am Samstagabend der Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens niedergebrannt. Verletzt wurde niemand. Alle Tiere konnten gerettet werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 300.000 Euro. Die Kripo Traunstein hat die Ermittlungen übernommen. Die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Teisendorf sicherte den Feuerwehr-Einsatz mit ihrem neuen Notfallkrankenwagen ab und war gute drei Stunden mit drei weiteren SEG-Fahrzeugen aus dem Landkreis Traunstein im Einsatz, wobei sie bei einer kleinen ambulanten Wund-Versorgung gefordert war.
Um kurz nach 17 Uhr erhielten die Integrierte Leitstelle Traunstein und die Polizeieinsatzzentrale Rosenheim mehrere Notrufe wegen eines Brandes an einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Ortsmitte der Marktgemeinde Waging am See. Beim Eintreffen des alarmierten Großaufgebots der örtlichen und umliegenden Feuerwehren stand der Stall des Bauernhofs bereits im Vollbrand. Der Feuerwehr gelang es durch den raschen Löscheinsatz, ein Übergreifen auf umliegende Gebäude zu verhindern. Der Stall des Bauernhofs brannte komplett nieder. Das Wohnhaus des Bauernhofs wurde hauptsächlich durch die Rauchschwaden beschädigt. Die im Stall eingestellten Tiere konnte noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 300.000 Euro.
Der Kriminaldauerdienst der Kripo Traunstein hat noch am Samstag in den frühen Abendstunden erste Ermittlungen aufgenommen. Das Brandobjekt, das aufgrund Einsturzgefahr derzeit nicht betreten werden kann, wurde sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Brandursache werden vom zuständigen Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein geführt.