BISCHOFSWIESEN – Weniger schlimm als ursprünglich angenommen waren die Verletzungen eines 30-jährigen Motorradfahrers, der am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr auf der B20 am Böcklweiher ein Auto touchiert hatte und dann auf die Straße gestürzt war. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr versorgten den Biker aus dem Landkreis Traunstein notärztlich und flogen ihn dann nach Salzburg, wo bei den weiteren Untersuchungen Entwarnung gegeben werden konnte.
Den Ermittlungen der Berchtesgadener Polizei musste eine einheimische Autofahrerin verkehrsbedingt auf der B20 an der Abzweigung Böcklweiher abbremsen, was der 30-jährige Motorradfahrer zu spät bemerkte – er konnte trotz einer Vollbremsung nicht rechtzeitig anhalten, versuchte noch auszuweichen, touchierte aber trotzdem das linke Heck des Autos und stürzte.
Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen, einen Rettungswagen des Berchtesgadener Rote Kreuzes und den Salzburger Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ los. Die Retter versorgten den Biker und flogen ihn dann nach Salzburg, wo in der Klinik keine schwereren Verletzungen festgestellt wurden. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen vor Ort, half bei der Versorgung und beim Transport des Kradfahrers und konnte die B20 nach rund halbstündiger Vollsperre wieder freigeben, wobei sie den restlichen Verkehr in der Zwischenzeit umleitete. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den Unfall auf.