· Einsätze

Kreislaufkollaps in Salet

Wasserwacht Berchtesgaden im Doppeleinsatz - Transport mit dem Rettungsboot

KÖNIGSSEE (ml) – Am Mittwoch, den 13. August wurde die Wasserwacht Berchtesgaden gegen 13.30 Uhr zu einem Einsatz nach Salet am Königssee gerufen. Eine Bergwanderin hatte bei der extremen Hitze eine Tour begonnen und zu wenig getrunken, was bei den im Moment herrschenden Temperaturen ein enormes Risiko darstellt. Nach Beendigung der Bergtour und beim Eintreffen an der Schiffsanlegestelle in Salett erlitt sie einen Kreislaufkollaps. Die Wasserwacht Berchtesgaden wurde zur Versorgung und zum Verletztentransport alarmiert. Nach dem Eintreffen bei der Patientin wurde diese erstversorgt und an die Seelände transportiert. Dort wartete bereits der inzwischen nachgeforderte Rettungswagen aus Berchtesgaden und brachte die Patientin zur weiteren Versorgung in das Kreiskrankenhaus Berchtesgaden.

Nicht einmal eineinhalb Stunden später wurde die Wasserwacht Berchtesgaden bereits zu einem weiteren Einsatz an den Königssee gerufen. Es galt Kameraden der BRK-Bergwacht Berchtesgaden nach einem Einsatz an der Eiskapelle am Fuße der Watzmannostwand in St.Bartholomä mit dem Rettungsboot abzuholen. Sie konnten nach einer Verletztenversorgung nicht mehr mit dem Hubschrauber zum Depot zurückgebracht werden, da der Verletzte nach Traunstein geflogen wurde. Die Wasserwacht Berchtesgaden brachte die Kameraden der Bergwacht nach Königssee und anschließend bei der Heimfahrt zur ihrer Dienststelle in das Berchgwachtdepot in der Vorderbrandstraße.