PIDING - Am Sonntagabend gegen 19 Uhr waren die Feuerwehr Piding, das Reichenhaller Rote Kreuz und die Reichenhaller Polizei erneut gefordert, da eine 21-jährige Frau mit ihrem Kleinkind im Auto alleinbeteiligt am unteren Pidinger Berg an der Abzweigung nach Hirschloh (Pidinger Werkstätten für Menschen mit Behinderungen) in die Leitplanke gekracht war. Aufgrund der zunächst ungenauen Lage aus den Notrufen und da auch nicht bekannt war, ob noch weitere Autos beteiligt sind, schickte die Leitstelle neben der Feuerwehr zwei Rettungswagen und einen Notarzt los. Ein Einsatzleiter des Roten Kreuzes kam als Ersthelfer an die Unfallstelle und konnte rasch Entwarnung geben. Die Feuerwehr musste die im deformierten Fahrzeug eingeschlossene, aber nach erster Einschätzung nur leicht verletzte Mutter befreien; das Rote Kreuz brachte sie nach notärztlicher Versorgung in die Kreisklinik Bad Reichenhall. Das unverletzte Kleinkind holte der Opa von der Unfallstelle ab. Da die Feuerwehr den nicht mehr fahrbereiten Kleinwagen auf eine Seitenstraße schob, die Fahrbahn rasch reinigte, den restlichen Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle vorbeileitete und kein großes Verkehrsaufkommen herrschte, gab es auch keine längeren Staus. Die Reichenhaller Polizei nahm den Unfall auf.