· Einsätze

Hubschrauber fliegt achtjährigen Buben mit schwerer Verbrühung nach München-Schwabing

Markus Leitner

Pressesprecher

Tel: +49 (0) 8651 9590-52
Handy: +49 (0) 175 9334168
Fax: +49 (0) 8651 9590-62
Kontaktformular Pressestelle

Riedelstraße 18
D-83435 Bad Reichenhall
Deutschland

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad…
Notarzt und Notfallsanitäter des Reichenhaller Roten Kreuzes begleiteten den Flug zur Spezialklinik nach München-Schwabing, wo sie im Anschluss von einem Kollegen per Fahrzeug abgeholt und zur Dienststelle nach Bad Reichenhall zurückgebracht wurden.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad…
Ausgeleuchteter Landeplatz neben der Langen Gasse in der Weitwiese.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad…
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall samt Löschzug Karlstein leuchtete einen Landeplatz in der Weitwiese an der Langen Gasse aus, wo dann die Besatzung des für den Patienten-Transport umgerüsteten Münchner Polizeihubschraubers „Edelweiß 7“ landen konnte.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad…
Mit dem Heli war ein rascher Transport zur Spezialklinik nach München-Schwabing möglich.

Häuslicher Unfall mit Wasserkocher – Notarzt und Notfallsanitäter des Reichenhaller Roten Kreuzes begleiten Flug mit Polizeihubschrauber zur Spezialklinik

BAD REICHENHALL/KARLSTEIN – Das Reichenhaller Rote Kreuz musste am frühen Montagabend kurz nach 17 Uhr nach Karlstein ausrücken, wo sich ein achtjähriger Bub bei einem häuslichen Unfall mit einem Wasserkocher schwere Verbrühungen am Oberkörper zugezogen hatte.

Notarzt und Notfallsanitäter versorgten den kleinen Patienten medizinisch, während die Leitstelle Traunstein einen nachtflugtauglichen Hubschrauber zum raschen Transport zu einer Spezialklinik organisierte. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall samt Löschzug Karlstein leuchtete einen Landeplatz in der Weitwiese an der Langen Gasse aus, wo dann die Besatzung des für den Patienten-Transport umgerüsteten Münchner Polizeihubschraubers „Edelweiß 7“ landen konnte.

Notarzt und Notfallsanitäter des Reichenhaller Roten Kreuzes begleiteten den Flug zur Spezialklinik nach München-Schwabing, wo sie im Anschluss von einem Kollegen per Fahrzeug abgeholt und zur Dienststelle nach Bad Reichenhall zurückgebracht wurden. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den häuslichen Unfall auf. „Wir bedanken uns bei allen Beteiligten von Feuerwehr und Polizei für die super Zusammenarbeit, durch die der Bub gut und rasch versorgt und transportiert werden konnte“, lobt der Leiter der Reichenhaller Rettungswache, Rudi Lorenz.