· Einsätze

Gefahrgut-Messung auf der A8 – Auffahrunfall vor der Reichenhaller Therme – Motorradunfall am Hallthurmer Berg

BAD REICHENHALL/SCHWARZBACH/BAYERISCH GMAIN – Während der letzten Tage war das heimische Rote Kreuz mehrmals zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren bei Einsätzen gefordert, die zwar wenig dramatisch, aber für die Betroffenen dennoch wichtig und hilfreich waren: Am Dienstagnachmittag (6. Juli) gegen 15 Uhr rückten die Freiwilligen Feuerwehren Piding und Bad Reichenhall und das Reichenhaller Rote Kreuz auf die A8 am Grenzübergang Walserberg aus, wo bei einer Polizei-Kontrolle im Anhänger eines Slowenischen Lastwagen-Gespanns aus einem beschädigten Zehn-Liter-Eimer auslaufende Farbe festgestellt wurde, die als entzündbarer Stoff und damit als Gefahrgut gekennzeichnet war. Die Feuerwehrleute führten unter Atemschutz Messungen durch, konnten dann Entwarnung geben und die beschädigte Ladung so umpacken, dass der Trucker seine Fahrt wieder fortsetzen konnte. Der Einsatz dauerte eine gute Stunde.

Am Sonntagvormittag (4. Juli) gegen 10 Uhr mussten eine Rettungswagen-Besatzung des Reichenhaller Roten Kreuzes und die Freiwillige Feuerwehr Bayerisch Gmain auf Anforderung der Polizei auf die B20 am Beginn des Hallthurmer Bergs ausrücken, wo ein 53-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Traunstein gestürzt war und sich nach erster Einschätzung aber nur leicht verletzt hatte. Rotes Kreuz und Feuerwehr konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Bereits am Samstagmorgen (3. Juli) gegen 7.30 Uhr musste eine Rettungswagen-Besatzung des Reichenhaller Roten Kreuzes zusammen mit der Reichenhaller Feuerwehr und der Polizei auf die Umgehungsstraße (B20/21) ausrücken, wo vor der Therme ein Mercedes-Kleintransporter aus Baden-Württemberg in Fahrtrichtung Lofer auf einen VW-Golf aus Tirol aufgefahren war. Die Notfallsanitäter untersuchten alle nach erster Einschätzung unverletzten Beteiligten und mussten letztlich auch niemanden ins Krankenhaus bringen. Die Feuerwehr musste größere Mengen Betriebsstoffe binden, die aus dem Sprinter ausgelaufen waren, die Fahrbahn reinigen und den Brandschutz sicherstellen.