· Pressemitteilung

Fedor Radmann spendet zu seinem 80. Geburtstag 4.500 Euro an die Bergwachten im inneren Landkreis

BERCHTESGADEN – Wer schon reich im Herzen ist und alles besitzt, was man sich wünschen kann, der investiert in diejenigen, die unbezahlbar sind: Der gebürtige Berchtesgadener Sportfunktionär Fedor Radmann hat im September seinen 80. Geburtstag am Königssee gefeiert, dabei bewusst auf Geschenke seiner Gäste verzichtet und stattdessen Geld für die drei ehrenamtlichen Bergwachten im inneren Landkreis gesammelt, wobei ein stolzer Betrag zusammenkam, den der lebenslustige und heimatverbundene Jubilar dann für eine kräftige Finanzspritze noch auf 4.500 Euro aufrundete.

Bei einer symbolischen Scheck-Übergabe im Gasthof Goldener Bär freuten sich die Bereitschaftsleiter Rainer Kracher (Berchtesgaden), Thomas Meeß (Ramsau) und Franz Wembacher (Marktschellenberg) über die hilfreiche Unterstützung, mit dem die freiwilligen Bergretter wichtige Ausrüstung kaufen können, die ihnen im Ernstfall bei Einsätzen die Arbeit leichter und sicherer macht. Mit dabei in der heiteren Runde beim gemeinsamen Abendessen waren Bergwacht-Urgestein Rudi Fendt aus der Ramsau und Anwärterin Lina Engl aus Marktschellenberg. Radmann zollte den Ehrenamtlichen seinen höchsten Respekt für ihre Leistung und erzählte von seiner Kindheit auf der Wimbachgrieshütte, wo er gemeinsam mit seiner Mutter und der Tante aufgewachsen ist, bis er dann eingeschult wurde und der tägliche Schulweg durchs Gries zu weit gewesen wäre.