· Pressemitteilung

Fast 200 Mitwirkende: BRK-Bereitschaft Ainring inszeniert mit ihren Partnern Massenanfall von Verletzten mit 44 Patienten-Darstellern

AINRING - Am vergangenen Mittwoch hat die BRK Bereitschaft Ainring mit ihren Partnern bei einer großen Übung den Massenanfall von Verletzten (MANV) simuliert:

Bei einem größeren Verkehrsunfall mit einem Linienbus und zwei Pkw werden insgesamt 44 Menschen zum Teil schwer verletzt und müssen von den Einsatzkräften aus den Wracks gerettet, gesichtet, notfallmedizinisch versorgt, betreut und in Kliniken transportiert werden.

Wir sagen Danke an die vielen externen Patienten-Darsteller und Bereitschaftsleiter Till Schöndorfer, der das komplexe Szenario über Wochen hinweg mit viel Zeit und Nerven geplant und zusammen mit seinen Mitstreitern realistisch in Szene gesetzt hat! Herzlichen Dank an die fast 200 Menschen, die an diesem schönen Sommerabend ihr Bestes gegeben, in verschiedensten Rollen mitgemacht haben und damit ein sehr realitätsnahes und lehrreiches Training ermöglicht haben, das den Teilnehmern im Ernstfall Leben retten hilft! #gemeinsamstark#wirhelfenbayern#tumehralsdeinepflicht

Notärzte im BGL Bergwacht Bad Reichenhall BRK-Kriseninterventionsdienst (KID) BGL Wasserwacht Freilassing-AinringRUD-Team BRK BGLFreiwillige Feuerwehr AinringBayerisches Rotes KreuzKliniken SüdostbayernMeine Stadtwerke Bad ReichenhallBRK Bereitschaft TraunsteinPolizei Oberbayern SüdBRK Bereitschaft Bad ReichenhallBRK Bereitschaft Berchtesgaden BRK-Bereitschaft Inzell BRK Bereitschaft Teisendorf Einsatzleiter Rettungsdienst des BRK BGL Bergwacht Chiemgau Sanitätseinsatzleitung mit SEG IuK/UG-SanEL Berchtesgadener Land Betreuter Fahrdienst des BRK BGL, Rotes Kreuz SalzburgIntegrierte Leitstelle Traunstein