· Pressemitteilung

Ehrenamtliche der BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall trauern um ihre 99-jährige Kameradin Marie Luise Stiersdorfer

Sie war trotz ihres bewegten Lebens mit einigen Schicksalsschlägen stets ein sehr fröhlicher Mensch und ließ keines der vielen kleinen und größeren Feste ausfallen – hier zuletzt die diesjährige Faschingsfeier im Rotkreuz-Stüberl.
Ehrung im Juli 2016 mit Bereitschaftsleiter Florian Halter (links) und seinem Stellvertreter Sebastian Luderschmidt (rechts).

BAD REICHENHALL – Die freiwillige BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall trauert um ihre Kameradin Marie Luise Stiersdorfer, die am 2. August mit 99 Jahren verstorben ist und bis ins hohe Alter hoch motiviert ehrenamtlich aktiv war. Die frühere Bereitschaftsleiterin Angela Gabriel erinnert sich an die gemeinsam mit ihr ins Gemeinwohl investierte Zeit und lobt Stiersdorfers ununterbrochenen Einsatz über sechs Jahrzehnte hinweg: Sie war auch noch in den letzten Jahren sehr engagiert in der Glückshafen-Losbude, in der Blutspender-Betreuung und in den sozialen Diensten aktiv, hat den Seniorenkreis regelmäßig besucht und war eines der bei den Einheimischen sehr bekannten und beliebten Gesichter des Reichenhaller Roten Kreuzes, das auf fast keiner Veranstaltung gefehlt hat.

Als sie im April 1961 der damaligen Frauenbereitschaft des Roten Kreuzes beitrat, brachte sie wertvolle medizinische und pflegerische Vorkenntnisse aus ihrem anspruchsvollen Einsatz in einer Schwesternschaft im 2. Weltkrieg mit. Sie gestaltete dann die Entwicklung des heimischen Roten Kreuzes aktiv mit und unterstützte in der damaligen Unterkunft im Spitalhof die Sanitäter, die dort per Telefon alarmiert wurden und mit einem Fahrzeug zu Einsätzen ausrückten. 1971 wurde sie zur stellvertretenden Bereitschaftsleiterin gewählt. Ihre BRK-Bereitschaft war für sie wie eine große Familie; sie fühlte sich wohl, geschätzt und gut aufgehoben. Sie war trotz ihres bewegten Lebens mit einigen Schicksalsschlägen stets ein sehr fröhlicher Mensch und ließ keines der vielen kleinen und größeren Feste ausfallen – zuletzt die diesjährige Faschingsfeier im Rotkreuz-Stüberl. Für ihre 64 aktiven Jahre im Ehrenamt bekam sie neben diversen Zeit-Auszeichnen auch die goldene BRK-Ehrennadel und das silberne Ehrenzeichen verliehen. Gabriel: „Gerne hätten wir uns mit einem letzten stillen Fahnengruß von unserer Marie Luise verabschiedet; die Beisetzung fand aber im engsten Familienkreis statt. So verneigen wir uns im stillen Andenken vor einer großen Frau, die eine von uns war!“