Erneuter Brand im Hotel zur Post in Berchtesgaden - SEG-Berchtesgaden und Einsatzleiter Rettungsdienst BGL 1.2 im Einsatz
BERCHTESGADEN (ml) - Am Montagnachmittag wurde der Einsatzleiter Rettungsdienst Berchtesgadener Land Süd gegen 16.00 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Hotel zur Post in Berchtesgaden alarmiert. Bereits am 17. April dieses Jahres brannte der selbe Gebäudeabschnitt, wobei die Darsteller des Musicals „Salzsaga“, das zur Zeit immer noch am Königssee aufgeführt wird, evakuiert und von den Kräften des Roten Kreuzes betreut werden mussten, bevor sie zu nächtlicher Stunde in Ersatzunterkünfte verbracht werden konnten. Beim heutigen Einsatz wurde niemand verletzt. Die Hotelbewohner, darunter Darsteller der „Salzsaga“, waren aufgrund der Tageszeit zu großen Teilen außerhalb des Hotels.
Neben dem Rettungswagen aus Berchtesgaden (RK/BY 1617) wurde kurze Zeit später die BRK-Schnelleinsatzgruppe Berchtesgaden angefordert, die mit dem bereitschaftseigenen Rettungswagen (RK/BGL 45/71/1) die Brandabstellung übernahm. Zusätzlich waren weitere Kräfte der Schnelleinsatzgruppe vor Ort, um für eine mögliche Betreuung der Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Schaulustigen bereit zu sein.
Die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden war mit 60 Mann und zehn Fahrzeugen bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Ebenso waren die Feuerwehren aus Bischofswiesen und Marktschellenberg mit jeweils 15 Mann und zwei Fahrzeugen an den Lösch- und Absicherungsarbeiten beteiligt. Neben der Brandbekämpfung wurde das gesamte Gebäude von Atemschutzträgern nach Personen und weiteren Glutnestern durchsucht. Der Dachstuhl des Vorbaus konnte ohne großen Wasserschaden für das Hotel abgelöscht werden. Nachträglich wurde die Dachhaut geöffnet, um weitere Glutnester aufzuspüren. Abschließend wurde das offene Dach mit einer Folie gegen den einsetzenden Regen gesichert. Zur Brandwache blieben Kräfte der Feuerwehr drei Stunden am Einsatzort.