BAD REICHENHALL – Ein brennender Container mit Elektro-Schrott auf einem Lastwagen-Anhänger hat am frühen Montagmorgen kurz nach 5 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall gefordert: Die Einsatzkräfte schafften es, den rauchenden Container gewaltsam zu öffnen und gingen unter Atemschutz mit Wasser und Schaum vom Korb der Drehleiter aus und über eine Steckleiter gegen den Brand vor.
Eine Frau an der Berchtesgadener Straße hatte den Rauch am Festplatz bemerkt und gegen 5 Uhr über Notruf gemeldet. Der Einsatzleiter ließ die Alarmstufe erhöhen, wobei die Leitstelle neben der Hauptwache und dem Löschzug Karlstein auch das Rote Kreuz mit Rettungswagen und Einsatzleiter alarmierte.
Der verständigte Fahrer des Anhängerzugs konnte die Zugmaschine rechtzeitig vom Hänger trennen und in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr reinigte den Festplatz nach dem Löscharbeiten vom Schaum und Löschwasser und zog den Container in den Wertstoffhof, wo der Städtische Bauhof auf der dortigen sicheren Betonwanne mit einem Lader den Container entleerte und den Elektro-Schrott auseinanderzog. Dadurch konnte die Feuerwehr mit zwei Wärmebild-Kameras die letzten Glutnester aufspüren und unter Atemschutz endgültig ablöschen. Eine Rettungswagen-Besatzung des Reichenhaller Roten Kreuzes sicherte die Arbeiten ab, musste aber zum Glück keine Verletzten versorgen. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den Zwischenfall auf. 35 Feuerwehrleute waren mit sieben Fahrzeugen rund zweieinhalb Stunden lang gefordert.