· Pressemitteilung

Blut geben – Winter erleben: Spende Blut und erhalte die Winter-Aktiv-Karte Berchtesgaden

BERCHTESGADEN – Am Montag und Dienstag, 3. und 4. November, laden die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden und der Blutspendedienst des Salzburger Rotes Kreuz wieder zur Spende in die Räume der Bacheifeldschule in Berchtesgaden ein. Zwischen 15 und 20 Uhr sind sowohl treue Spender als auch Erstspender herzlich willkommen – ganz ohne vorherige Anmeldung. Begleitet wird die Aktion wieder vom ehrenamtlichen Team der BRK‑Bereitschaft Berchtesgaden unter der Leitung von Andreas Seidler, die für eine angenehme Betreuung und Verpflegung der Besucher sorgen.

Blutspenden ist eine der unmittelbarsten Formen der Solidarität und Nächstenliebe: Wer seinen kostbaren Lebenssaft gibt, hilft Menschen in Not – sei es nach Unfällen, bei Operationen, schweren Erkrankungen oder zur Unterstützung von Geburten. Menschliches Blut zählt zu den wichtigsten „Medikamenten“, die durch nichts ersetzt werden können.

Großartige Besonderheit: Mit einer Spende zum Wintererlebnis
Diesmal wartet auf alle Spender eine attraktive Überraschung: Jede Blutspende wird mit einer Winter‑Aktiv‑Karte Berchtesgaden belohnt – dem offiziellen Vorteilspass des ehrenamtlichen Tourismusvereins Berchtesgaden.

„Die Winter-Aktiv-Karte ist der Pass für ein unvergessliches Wintererlebnis in unserer Region. Man profitiert von Vergünstigungen bei unseren Partnern und spart so bis zu 200€“, so die Vorsitzende Kathrin Staudinger. Wer also Blut spendet, tut nicht nur Gutes – er bekommt auch gleich ein Geschenk für die Winterzeit im Berchtesgadener Land. Mehr Infos dazu unter: www.tourismus-berchtesgaden.de/winteraktivkarte/

Infos zur Spende:

  • Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Ausweis mit Lichtbild mit.
  • Nach etwa 3–6 Wochen erhalten Sie Ihren Blutbefund und einen Blutspendeausweis mit Blutgruppe und Rhesusfaktor bequem nach Hause geschickt.
  • Bei jeder Entnahme wird selbstverständlich steriles Einmalmaterial verwendet – eine Infektionsgefahr für den Spender ist damit ausgeschlossen.
  • Eine Blutkonserve ist maximal 42 Tage haltbar.

Nutzen Sie diese Gelegenheit: Setzen Sie ein Zeichen für Mitmenschlichkeit – und sichern Sie sich gleichzeitig die Winter-Aktiv-Karte für Ihre Auszeit im Schnee. Das ehrenamtliche Team der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden freut sich auf regen Besuch!