Wasserwacht und Agenda 21 beteiligen sich an der Gestaltung des Ferienprogramms
PIDING (ml) - Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Piding besuchten 15 Schülerinnen und 4 Schüler zwischen 8 und 11 Jahren die Wasserwacht per Pedes am Höglwörther See. Die Kinder wurden von mehreren Betreuern mit dem Fahrrad begleitet, unter ihnen Lisa Ringlstätter, Christine Peyerl und Erni Schönherr vom Agenda-Arbeitskreis Soziales, Jugend und Kultur, sowie Veronika Schönherr von der Jugendgruppe der Wasserwacht Bad Reichenhall. Die muntere Schar verbrachte einen abwechslungsreichen Tag am See und lernte die interessanten Aufgaben in der Wasserrettung kennen.
Zu Beginn wurden die jungen Besucher von Peter Schönherr und seinen Kameraden begrüßt und kurz über die Aufgaben des Roten Kreuzes und die Arbeit der Wasserwacht informiert. Zur Abkühlung durften die Kinder im 26 Grad warmen See baden. Naturschutzstreife mit dem Elektroboot, Schwimmen mit den Rettungsbrettern und anstrengendes Rudern bereitete den Kindern viel Spaß. Danach konnten sich alle Teilnehmer bei Hot Dogs, Limo und Salatgurken stärken. Am Nachmittag wurde gruppenweise an einem Quiz rund um den See teilgenommen. Es galt interessante Fragen aus Kultur, Natur und Wissenswertes über den See zu beantworten. Sowohl Grips als auch Ausdauer waren gefragt, um die richtigen Lösungen zu finden. Anschließend wurden die Kinder in die verschiedenen Rettungsmittel eingewiesen, und zum Abschluss durften alle mit Kleidern im See schwimmen. Jeder konnte unter Wasserwacht-Aufsicht ausprobieren, wie schwer doch auch nur T-Shirt und kurze Hosen beim Schwimmen werden. Im Rahmen der anschließenden Siegerehrung wurden alle Fragen unter der Anleitung von Christian Abel von der Wasserwacht mit den Kindern gemeinsam besprochen. Als Lohn für die Strapazen erhielt jeder Teilnehmer eine Wasserwacht -Tasse und einen Erste Hilfe Beutel für die Schultasche. Zum Abschluss ging es mit dem Fahrrad zurück nach Piding, wo alle wohlbehalten ankamen und bereits Wünsche nach einer Wiederholung im kommenden Jahr laut wurden.
Viel Spaß bereitete den Teilnehmern am Ausflug zur Wasserwacht am Höglwörther See das Kleiderschwimmen, wobei allen klar wurde, dass selbst kurze Hose und T-Shirt schnell zur Gefahr werden, wenn sie durchnässt im Wasser den Schwimmer in die Tiefe ziehen.