SCHELLENBERGER FORST – Die Bergwacht Marktschellenberg und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ haben am Mittwochnachmittag eine 23-jährige Frau und einen gleichaltrigen Mann gerettet, die sich gegen 15 Uhr im Klettersteig am Berchtesgadener Hochthron (Untersberg) im Bereich des Fotoquergangs nicht mehr weiter aufsteigen trauten. Der Heli nahm im Tal einen Schellenberger Bergretter auf, konnte die Blockierten orten und setzte dann den Bergretter mit der Winde knapp oberhalb ab, der das Duo weiter nach unten zu einem besseren, weiter von der Felswand entfernten Aufnahmepunkt brachte. „Christoph 14“ wartete währenddessen am Scheibenkaser und am Stöhrhaus, nahm die gesicherten Unverletzten jeweils zusammen mit dem Luftretter per Winde auf und flog alle ins Tal. Der Einsatz dauerte gute zwei Stunden. Die Bergwacht Marktschellenberg holte den Kerosinanhänger aus Berchtesgaden und tankte den Heli wieder auf. Die Geretteten kommen aus Nordrhein-Westfalen und dem Landkreis Miesbach.