· Einsätze

Bergwacht Berchtesgaden & „Edelweiß 1“ retten verletzten Skitourengeher von der Kehlstein-Nordseite

BERCHTESGADEN/ECK – Einsatzkräfte der Bergwacht Berchtesgaden und die Besatzung des Polizeihubschraubers „Edelweiß 1“ haben am Freitagmittag einen einheimischen Skitourengeher gerettet, der bei der Abfahrt auf der Nordseite des Kehlsteins gestürzt war und sich das Bein gebrochen hatte. Der 29-Jährige war allein unterwegs und hatte zunächst noch selbst versucht, weiter talwärts zu kommen, musste dann aber im Bergwald im unteren Drittel der Abfahrt mit dem Handy Hilfe anfordern.

Als gegen 12.30 Uhr sein Notruf einging, starteten die Einsatzkräfte mit dem Polizei-Heli zur Unfallstelle, der bereits bei einer Übung im Talkessel war und nur wenige Minuten später am Kehlstein eintraf. Die Besatzung setzte in zwei Anflügen insgesamt vier Bergretter mit der Winde beim Patienten ab, darunter auch der Berchtesgadener Bergwacht-Notarzt, der den 29-Jährigen notfallmedizinisch versorgte.

„Edelweiß 1“ nahm dann zunächst den Verletzten und den Notarzt mit der Winde auf und flog sie zum Zwischenlandeplatz am Salzberg aus, wo eine Rettungswagen-Besatzung des Berchtesgadener Roten Kreuzes den 29-Jährigen übernahm und anschließend zur Kreisklinik Bad Reichenhall fuhr. Die Heli-Besatzung holte noch mit zwei weiteren Winden-Gängen die drei Bergretter und die restliche Ausrüstung von der Unfallstelle ab und kehrte mit ihnen zur Übung an den Königssee zurück, wobei der Einsatz in einer guten Stunde absolviert war.