BAD REICHENHALL/SCHWARZBACH – Am späten Mittwochabend gegen 22.40 Uhr hat ein aufmerksamer Anwohner im Reichenhaller Ortsteil Schwarzbach Feuerschein am Nachbarhaus bemerkt. Da ihm die Bewohnerin nicht öffnete, setzte er einen Notruf ab und verhinderte damit Schlimmeres: Vermutlich durch den Wind hatte sich ein mit Asche befüllter Sack entzündet, der zuvor auf der Terrasse abgestellt worden war, wobei die Flammen bereits auf einen hölzernen Laden der Terrassentür übergriffen.
Die Leitstelle Traunstein schickte sofort die Freiwilligen Feuerwehren Piding und Bad Reichenhall samt Löschzug Marzoll sowie das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen aus Bad Reichenhall und Freilassing, dem Reichenhaller Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst nach Schwarzbach, wobei sie die Lage vor Ort dann nicht so dramatisch darstellte. Durch den aufmerksamen Nachbarn und den schnellen Lösch-Einsatz der Marzoller Feuerwehr konnte sich der Brand nicht weiter aufs Haus ausbreiten, wobei nach Angaben der Reichenhaller Polizei dennoch Sachschaden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro entstanden ist. Die Feuerwehr kontrollierte per Wärmebild-Kamera noch die Dämmung auf weitere mögliche Glutnester. Notarzt und Notfallsanitäter untersuchten die Bewohnerin wegen einer möglichen Rauchgasvergiftung, mussten sie aber nicht mit ins Krankenhaus nehmen, da kein Rauch ins Gebäude vorgedrungen war; weitere Menschen waren nicht in Gefahr. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den Brandfall auf.