Bergwacht Bad Reichenhall und Freilassing im Einsatz - Schwere Beinverletzung auf dem Dreisesselberg
BAD REICHENHALL (ml) – Zu einem vom Weg abgestürzten Bergwanderer im Abstiegsbereich des Dreisesselbergs wurden am Dienstag gegen 13.30 Uhr die Bergwacht-Bereitschaften Bad Reichenhall und Freilassing sowie der Polizeihubschrauber Edelweiß 2 alarmiert. Der Hubschrauber brachte zuerst drei Bergwacht-Männer an den Einsatzort, die mit der Erstversorgung des Patienten begannen. In einem weiteren Flug wurden zwei weitere Bergretter sowie der Bergwacht-Arzt zum Verletzten transportiert, der über starke Schmerzen klagte. Nach der Versorgung der schweren Oberschenkelverletzung wurde der Patient aus dem schwierigen Gelände gerettet und unter Arztbegleitung direkt zum Krankenhaus Bad Reichenhall geflogen. Aufgrund der langen Flugzeit musste der Hubschrauber am Flughafen Salzburg erneut auftanken, bevor er die restlichen Bergwacht-Männer unter Windeneinsatz wieder sicher ins Tal bringen konnte. Um bestehende Funkprobleme zwischen Einsatzstelle und Bergwacht-Depot auszugleichen, wurde ein Bergrettungsfahrzeug als Übermittler in Hallthurm auf der Nordseite des Bergs positioniert. Insgesamt waren acht Bergwachtler an der aufwendigen Rettungsaktion beteiligt.
Der Polizeihubschrauber Edelweiß 2 landete mehrmals in der Kaserne Bad Reichenhall, um die Bergwacht-Männer und den Arzt zum Einsatzort auf dem Dreisesselberg zu transportieren.