· Einsätze

79-jähriger Flachgauer wird bei Fahrradsturz auf der Alpenstraße bei Marktschellenberg mittelschwer verletzt

Foto: Scherer, BRK BGL
Foto: Scherer, BRK BGL
Foto: Scherer, BRK BGL
Foto: Scherer, BRK BGL
Foto: Scherer, BRK BGL
Foto: Scherer, BRK BGL
Foto: Scherer, BRK BGL
Foto: Scherer, BRK BGL
Foto: Scherer, BRK BGL
Foto: Scherer, BRK BGL
Foto: Scherer, BRK BGL

MARKTSCHELLENBERG – Am Samstagmittag gegen 12 Uhr ist ein 79-jähriger Flachgauer mit seinem Fahrrad auf der B305 zwischen Berchtesgaden und Marktschellenberg offenbar alleinbeteiligt gestürzt, wobei er sich nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes mittelschwer verletzt hat.

Der Mann war von Berchtesgaden kommend in Richtung Marktschellenberg unterwegs. Kurz vor der Krautschneiderbrücke verlor er aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrrad, stürzte und blieb bewusstlos am Straßenrand liegen. Andere Verkehrsteilnehmer konnten den Unfall beobachten und leisteten sofort Erste Hilfe. Der Mann trug keinen Fahrradhelm und zog sich eine schwere Kopfverletzung zu.

Die Leitstelle Traunstein schickte das Berchtesgadener Rote Kreuz mit einem Rettungswagen und der Notärztin, sowie den Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“ und die Freiwillige Feuerwehr Marktschellenberg zum Unfallort. Die Einsatzkräfte versorgten den Verunfallten notfallmedizinisch und brachten ihn anschließend mit dem Rettungswagen und notärztlicher Begleitung zum Salzburger Landeskrankenhaus.

Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Marktschellenberg sicherten die Unfallstelle ab, regelten den Verkehr und reinigten die Fahrbahn. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Unfallhergang auf.