BAD REICHENHALL – Die Ehrenamtlichen der BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall trauern um ihren Kameraden und früheren Zugführer Gerhard Thiel, der am 28. Juli knapp vor seinem 85. Geburtstag verstorben ist. Ehrenbereitschaftsleiter Fritz Laubscher erinnert sich an die gemeinsamen Pionierzeiten im Kranken- und Unfallrettungsdienst, den die Freiwilligen damals ohne eigene Unterkunft mit einem Mercedes und einem VW von einer Garage des Spitalhofs aus ausführten; dahinter war eine kleine mit Kohle beheizte Kammer, in der die Sanitäter am Sonntag acht bis zehn Stunden auf Einsätze warteten.
Gerhard Thiel war seit 1955 in der damaligen Sanitätskolonne und heutigen Bereitschaft ehrenamtlich aktiv und erlebte 1976 den Umzug ins heutige BRK-Haus in der Riedelstraße. 1980 wurde er Zugführer der Sanitätskolonne und bekam für besondere Verdienste das staatliche Ehrenzeichen am Bande verliehen. In dieser Zeit war der sehr pflichtbewusste Sanitäter regelmäßig bei Ringer-Wettkämpfen zunächst in der Kaserne und später im Kurhaus im Einsatz. Nach einem halben Jahrhundert verabschiedete er sich aus dem aktiven Dienst, blieb seiner BRK-Bereitschaft aber stets eng verbunden, kam zu den Versammlungen und trat dem Seniorenkreis bei, um immer alle Neuigkeiten zu erfahren. „Wir erinnern uns an viele schöne gemeinsame Stüberlabende, Grillfeste, Ausflüge und die beiden großen BRK-Jubiläumsfeste 1992 und 2017“, berichtet Laubscher. Die BRK-Bereitschaft wird Gerhard Thiel im Herbst postum für 70 Jahre Ehrenamt im Roten Kreuz auszeichnen.