· Einsätze

54-Jähriger rutscht auf Brücke am Moosensteig im Lattengebirge aus und fällt in den Bach

SCHNEIZLREUTH/FORST SANKT ZENO – Am Samstag vor einer Woche (19. Juli) war gegen 11 Uhr ein 54-jähriger Wanderer aus dem Landkreis Altötting am Moosensteig im Lattengebirge auf einer Brücke ausgerutscht und in den Röthelbach gefallen, wobei er sich schwerer am Brustkorb und an der Schulter verletzte. Weiterer Wanderer leisteten Erste Hilfe und setzen wegen des schlechten Handynetzes von der Alm aus einen Notruf ab. Die Bergwachten Bad Reichenhall und Teisendorf-Anger fuhren zunächst per Fahrzeug an, stiegen weiter zu Fuß auf und versorgten den Mann, wobei der Einsatzleiter dann einen Notarzt und zum schonenden Abtransport einen Heli nachforderte. „Christoph 14“ nahm den im Luftrettungssack gesicherten Patienten mit der Winde auf und flog ihn zur Kreisklinik Bad Reichenhall. Am Abend musste der Einsatzleiter dann noch mögliche Lichtzeichen abklären, die aber mit dem Feuerwerk am Thumsee-Open-Air zu tun hatten.

Tragehilfe nach Fahrradsturz
Am Donnerstagnachmittag (24. Juli) mussten die Bergwachten Bad Reichenhall und Teisendorf-Anger kurz nach 15  Uhr mit der Gebirgstrage zur Weg entlang des Mühlstätter Grabens in Ainring ausrücken, wo bereits eine Stunde zuvor ein 19-jähriger Ortsansässiger mit dem Radl gestürzt war und sich so schwer verletzt hatte, dass die alarmierte Reichenhaller Rettungswagen-Besatzung dann den Freilassinger Notarzt und später die Bergwacht zur Trage-Unterstützung nachforderte. Der Mann kam dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall.

Erkrankt an der Stoißer Alm
Am Dienstag (22. Juli) brauchte kurz nach 13 Uhr an der Stoißer Alm am Teisenberg ein akut internistisch erkrankter 57-jähriger Wanderer aus dem Landkreis Altötting notärztliche Hilfe. Das Hütten-Team leistete Erste Hilfe und setzte bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab. Vier Einsatzkräfte der Bergwacht Teisendorf-Anger und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ versorgten den Mann und flogen ihn dann zum Klinikum Traunstein.