· Einsätze

47-jährige Autofahrerin wird bei Zusammenstoß mit Lastwagen auf der winterlichen Staatsstraße 2103 schwer verletzt

TEISENDORF/Roßdorf – Am Dienstagvormittag gegen 9.30 Uhr ist eine 47-jährige einheimische Autofahrerin schwer verletzt worden, als sie auf der schneeglatten Staatsstraße 2103 zwischen Teisendorf und Punschern mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammengestoßen war. Feuerwehr und Rotes Kreuz musste die Eingeklemmte aus ihrem Auto befreien und per Hubschrauber zur Klinik fliegen.

Den bisherigen Ermittlungen der Freilassinger Polizei zufolge fuhr ein 59-Jähriger aus dem Landkreis Rosenheim mit seinem 7,5-Tonner die Staatsstraße von Teisendorf her kommend in Richtung Schönram, als ihm die 47-jährige Einheimische mit ihrem Opel entgegenkam. Aus bislang unbekannter Ursache kam es kurz vor dem Markt Teisendorf zu einem Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei offenbar zum Unfallzeitpunkt Schneeglätte herrschte.

Feuerwehr und Rotes Kreuz trafen rasch an der Einsatzstelle ein, befreiten die Frau mit dem hydraulischen Rettungssatz und fuhren sie nach notärztlicher Erstversorgung zum Klinikum Traunstein. Die Feuerwehren Teisendorf, Freilassing und der Löschzug Roßdorf leisteten Erste Hilfe, kümmerten sich um die Technische Rettung, stellten den Brandschutz sicher und regelten den Verkehr. Das Rote Kreuz war mit zwei Rettungswagen aus Teisendorf und Freilassing, dem Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“, einem Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst im Einsatz und musste neben der schwer Verletzten vor Ort zwei weitere Beteiligte versorgen, die aber nicht ins Krankenhaus kamen. Die Staatsanwaltschaft Traunstein ordnete zur Klärung des Unfallhergangs ein unfallanalytisches- und unfalltechnisches Gutachten an. Die Staatsstraße war bis zur Bergung der beiden Fahrzeuge mehrere Stunden lang gesperrt.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Teisendorf