Sie können selbst nicht aktiv mithelfen? Spenden Sie und helfen Sie uns beim Helfen! Ausbildung, Ausrüstung und der Unterhalt von Fahrzeugen und Gebäuden unserer Ehrenamtlichen sind fast ausschließlich über Einzelspenden und Mitgliedsbeiträge von treuen Fördermitgliedern finanziert.
Das Rote Kreuz ist mehr als nur der Rettungsdienst, mit dem es im Inland von den meisten Menschen zuerst assoziiert wird. Im Berchtesgadener Land bieten die Helfer mit ihrem komplexen Hilfeleistungssystem und vielen Sozialen Diensten ein Komplettangebot für ältere, behinderte, kranke, in Not geratene, akut erkrankte und verletzte Menschen, verpflichten sich in der Jugendarbeit und bilden die Bevölkerung in Erster Hilfe aus. Die breite Basis dafür bildet ein Team aus aktuell rund 1.300 aktiven Ehrenamtlichen und 600 haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitern, inklusive der drei Seniorenheime in Bad Reichenhall, die von der Sozialservice-Gesellschaft des BRK (SSG) betrieben werden. Die Helfer engagieren sich in den vier ehrenamtlichen Gemeinschaften, den BRK-Bereitschaften, der BRK-Wasserwacht, der Bergwacht im BRK und dem Jugendrotkreuz (JRK), in den Sozialen Diensten, im Rettungsdienst und Krankentransport und in der Ausbildung.
Ihre zweckgebundene Spende bleibt in der Region und kommt direkt wieder der heimischen Bevölkerung zugute. Wir setzen Sie dort ein, wo sie am nötigsten gebraucht wird!